Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Fasching im Fernsehen: Alle Termine für Fastnacht in Franken 2023 und die anderen Sendungen im Überblick

Veitshöchheim

Fasching im Fernsehen: Alle Termine für Fastnacht in Franken 2023 und die anderen Sendungen im Überblick

    • |
    • |
    Mit allen bekannten Akteuren und Akteurinnen und vor vollem Haus soll "Fastnacht in Franken" 2023 wieder aus den Mainfranken-Sälen in  Veitshöchheim kommen.  
    Mit allen bekannten Akteuren und Akteurinnen und vor vollem Haus soll "Fastnacht in Franken" 2023 wieder aus den Mainfranken-Sälen in  Veitshöchheim kommen.   Foto: Daniel Peter

    Die Session ist eröffnet, die Vorbereitungen für die Fernseh-Fastnacht 2023 laufen auf Hochtouren. Höhepunkt wird die Kultsendung "Fastnacht in Franken" sein, die am 10. Februar 2023 live und mit Publikum aus den Mainfranken-Sälen in Veitshöchheim ausgestrahlt wird. Trotz Corona hatte die Sendung 2022 fast drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Vor Corona und als Live-Sendung erreichte "Fastnacht in Franken" bereits bis zu 4,5 Millionen Menschen. Dieses Jahr wird wieder live gesendet, die Generalprobe vor Publikum findet am 9. Februar 2023 statt.

    Auch alle anderen Termine stehen jetzt definitiv fest, so der Bayerische Rundfunk bei einer Pressekonferenz mit dem Fastnachtsverband. 

    TV-Termine für "Närrische Weinprobe" und "Franken Helau" stehen fest

    Am Freitag, 13.  Januar 2023 wird die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller in Würzburg um 20.15 Uhr auf Sendung gehen. Sie markiert traditionell den Auftakt des Fernsehfaschings.

    Diese Session wurde allerdings schon am 11.11. 2022 mit den Fastnachts-Flittern eröffnet. Die werden am Freitag, 20. Januar 2023 um 20.15 Uhr noch einmal wiederholt. 

    Am 27. Januar 2023 wird um 20.15 Uhr die in Amorbach im Odenwald produzierte Sendung "Franken Helau - Humor mit Herz aus dem Odenwald" ausgestrahlt.

    Am 3. Februar 2023 zeigt der BR die Bayerisch-schwäbische Prunksitzung aus Memmingen. Ab 20.15 Uhr heißt es "Schwaben weissblau - hurra und helau".

    Hat angekündigt sich 2023 wieder zu verkleiden: Ministerpräsident Markus Söder bei der Corona bedingten Aufzeichnung von "Fastnacht in Franken" 2022. Dieses Jahr geht es wieder live auf Sendung. 
    Hat angekündigt sich 2023 wieder zu verkleiden: Ministerpräsident Markus Söder bei der Corona bedingten Aufzeichnung von "Fastnacht in Franken" 2022. Dieses Jahr geht es wieder live auf Sendung.  Foto: Daniel Peter

    Und am 19. Februar 2023 bildet die Narren-Nachwuchssendung um 18.45 Uhr den Abschluss. Bei der Nachwuchssendung gebe es eine Neuerung, so Fastnachts-Präsident Marco Anderlik. Die Sendung heiße künftig wie das große Vorbild "Fastnacht in Franken" mit dem Zusatz "jung und närrisch".

    Moderiert werde sie vom bewährten Moderatoren-Team Fabio Walter (Rimpar, Lkr. Würzburg) und Carlotta Keller (Eußenheim, Lkr. Main-Spessart). Mit Dominik Hausin (Homburg am Main, Lkr. Main-Spessart) sei man ebenfalls für eine mögliche Co-Moderation im Gespräch.

    Zum Kehraus gibt es dann am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023 noch einmal alle Höhepunkte der Fastnacht 2023 ab 20.15 Uhr.

    Die große "Fastnacht in Franken"-Sitzung werde dann die erste sein, die komplett vom neuen Sitzungspräsidenten Christoph Maul geleitet wird. Alle großen Stars der "Fastnacht in Franken" werden 2023 wieder dabei sein werden. Das gilt auch für die "Altneihauser Feierwehrkapell'n".  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden