Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fastenmonat: Wie der Syrer Firas Bdiwi den Ramadan in Würzburg erlebt

Würzburg

Fastenmonat: Wie der Syrer Firas Bdiwi den Ramadan in Würzburg erlebt

    • |
    • |
    Im Koran lesen, das gehört besonders im Fastenmonat Ramadan dazu. Dieser dauert in diesem Jahr noch bis Mittwoch, 12. Mai, an. 
    Im Koran lesen, das gehört besonders im Fastenmonat Ramadan dazu. Dieser dauert in diesem Jahr noch bis Mittwoch, 12. Mai, an.  Foto: Archivbild dpa/Rolf Vennenbernd

    Es ist Ramadan, der Monat, in dem gläubige Muslime und Musliminnen fasten. "Wir essen und trinken in dieser Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts - und das 29 Tage lang", beschreibt der Syrer Firas Bdiwi, der seit etwa vier Jahren im Würzburger Frauenland seinen Café-Feinkostladen "Firas Feinekost" betreibt. Für ihn sei es - verbunden mit seinem Glauben - eine besonders wichtige Zeit im Jahr, der er immer wieder mit Freude entgegen sieht. "Auch, wenn es manchmal anstrengend sein kann, den ganzen Tag nichts zu essen und vor allem, keine Flüssigkeit zu sich zu nehmen." Aber: Es bringe einen wieder näher zu sich selbst. "Ich spüre und fühle mich besser, und das Fasten hat auch körperlich eine reinigende Wirkung."     

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden