Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Fastnacht in Franken 2024: Diese Auftritte haben Ihnen am besten gefallen

Veitshöchheim

Fastnacht in Franken 2024: Diese Auftritte haben Ihnen am besten gefallen

    • |
    • |
    Peter Kuhn von der Schwarzen Elf in Schweinfurt landete schon in den vergangenen zwei Jahren auf dem vordersten Platz in unserer Abstimmung. So auch diesmal?
    Peter Kuhn von der Schwarzen Elf in Schweinfurt landete schon in den vergangenen zwei Jahren auf dem vordersten Platz in unserer Abstimmung. So auch diesmal? Foto: Silvia Gralla

    Mit viel Spannung war unter Faschingsfreunden am Freitag die Live-Sendung "Fastnacht in Franken" erwartet worden. Bundesweit schalteten rund 3,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Wer konnte das Publikum am besten unterhalten? Wir fragten Sie direkt nach der Sendung wieder in einer Umfrage auf mainpost.de nach Ihrem Favoriten. Ihre drei beliebtesten Auftritte bei "Fastnacht in Franken" 2024 waren:

    Platz 3: Matthias Walz

    Musik-Bütt von Matthias Walz
    Musik-Bütt von Matthias Walz Foto: Silvia Gralla

    Kräftig schenkte der Karlstadter Pianist Matthias Walz der Politprominenz ein. Diesmal als Koch verkleidet gab es vor allem für Freie-Wähler-Chef Aiwanger Pfeffer. Einer der Höhepunkte der Sendung, der auch bei unseren Leserinnen und Lesern gut ankam: 2049 Stimmen, das sind 15,44 Prozent, konnte Walz für sich gewinnen.

    Platz 2: Altneihauser Feierwehrkapell'n

    Die Altneihauser Feierwehr Kapell'n
    Die Altneihauser Feierwehr Kapell'n Foto: Heiko Becker

    Die Altneihauser Feierwehrkapell'n hatte dieses Jahr gleich mehrere Einsätze bei der Live-Sendung   "Fastnacht in Franken" - und kamen bei Zuschauerinnen und Zuschauern gut an: 2367 Stimmen, das sind 17,83 Prozent, entschieden sich in der Abstimmung auf mainpost.de für die Oberpfälzer. Nach ihrem famosen Auftritt sagte Norbert Neugirg zum Abschluss nach einer Frotzelei mit dem Sitzungspräsidenten Christoph Maul: "Zu sagen, was wir denken, werden wir uns künftig schenken. Der Gottschalk sagt ja auch nichts mehr." War das die Ankündigung eines Rücktritts?

    Platz 1: Peter Kuhn

    Bütt von Peter Kuhn
    Bütt von Peter Kuhn Foto: Silvia Gralla

    Zum dritten Jahr in Folge in unserer Abstimmung kann Peter Kuhn aus Schweinfurt die meisten Stimmen auf sich vereinen. Mit 20,06 Prozent der Stimmen, das sind 2663 Stimmen absolut, erreicht Peter Kuhn nach 2022 und 2023 wieder den ersten Platz. Sein Auftritt, in dem er als Richter die Bundesregierung auf die Anklagebank setzte, kam auch im Saal gut an.

    Zeitpunkt der Auswertung: 5. Februar 2024, 10.30 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden