Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Fastnacht in Franken: In Bayern schaltete an diesem Freitag mehr als die Hälfte der Fernsehzuschauer ein

Veitshöchheim

Fastnacht in Franken: In Bayern schaltete an diesem Freitag mehr als die Hälfte der Fernsehzuschauer ein

    • |
    • |
    3,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schauten im Schnitt zu, als "Fastnacht in Franken" 2024 über die Bühne der Mainfrankensäle in Veitshöchheim ging. Im Bild Michl Müller mit den "Turedancers". 
    3,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schauten im Schnitt zu, als "Fastnacht in Franken" 2024 über die Bühne der Mainfrankensäle in Veitshöchheim ging. Im Bild Michl Müller mit den "Turedancers".  Foto: Silvia Gralla

    Bundesweit 3,5 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend "Fastnacht in Franken", die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken, im Fernsehen des Bayerischen Rundfunks (BR). Somit erreichte die Live-Sendung aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) einen Marktanteil von 50,7 Prozent in Bayern. Bundesweit lag der Marktanteil bei 14,1 Prozent. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag 2024 bei 37,1 Prozent in Bayern.

    Etwas weniger Zuschauer als 2023

    Allerdings lag die Quote im vergangenen Jahr, als "Fastnacht in Franken" erstmalig nach der Corona-Pandemie wieder live gesendet wurde, mit 3,8 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und einer Quote von  53,3 Prozent in Bayern und 14,8 im Bund etwas höher. 

    Veitshoechheim, Mainfrankensaele, 02.02.2024, Fastnacht in Franken 2024
    Icon Galerie
    203 Bilder

    Damit erreicht die Sendung zum 5. Mal seit dem Jahr 2000 einen Marktanteil von über 50 Prozent und hat gute Chancen wieder die erfolgreichste Sendung eines dritten Programms im Jahr 2024 zu werden.  Bislang hielt das Jahr 2017 den Quotenrekord. Damals schauten mit 4,47 Millionen zwar deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung, das entsprach damals aber nur einem Marktanteil von 52,6 Prozent.

    "Die 'Fastnacht in Franken' ist ein Highlight im Kalender – nicht nur für mich, sondern für Millionen Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer in Bayern und darüber hinaus", sagt Katja Wildermuth, Intendantin des Bayerischen Rundfunks.

    Ilse Aigner, die bayerische Landtagspräsidentin als Zirkusdirektorin. Alles was Rang und Namen hat ist am Freitagabend (2. Februar 2024) über den Roten Teppich bei Fastnacht in Franken in Veitshöchheim flaniert.
    Icon Galerie
    76 Bilder

    "Ein wunderbares, kurzweiliges Programm mit vielen Überraschungen und emotionalen Höhepunkten hat auch in diesem Jahr Millionen von Zuschauern in ganz Deutschland begeistert", sagt der Präsident des Fastnacht-Verband Franken, Marco Anderlik. 

    Weitere Sendetermine "Fastnacht in Franken":
    Samstag, 3. Februar, 20.15 Uhr und Faschingsdienstag, 13. Februar, 12.30 Uhr (Wiederholungen) 

    "Fastnacht in Franken – jung und närrisch":
    Sonntag, 11. Februar, 18.45 Uhr und Rosenmontag, 12. Februar, 11.45 Uhr (Wiederholung)

    Zahlreiche Menschen besuchen die After Show Party von Fastnacht in Franken am Freitag 02.02.23 im Haus der Begegnung in Veitshöchheim.
    Icon Galerie
    108 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden