Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Fastnacht in Franken: So laufen die Proben in Veitshöchheim

Veitshöchheim

Fastnacht in Franken: So laufen die Proben in Veitshöchheim

    • |
    • |
    Zuständig für humoristische Hygienekonzepte: Ines Procter, Frankens närrische Putzfraa, bei den Proben für die Aufzeichnung von "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim.
    Zuständig für humoristische Hygienekonzepte: Ines Procter, Frankens närrische Putzfraa, bei den Proben für die Aufzeichnung von "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim. Foto: Bayerisches Fernsehen

    In den Veitshöchheimer Mainfrankensälen haben die Proben für "Fastnacht in Franken" begonnen. Unter strengen Corona-Auflagen werden dort die Sequenzen für die Sendung aufgezeichnet, die am 5. Februar ab 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Anders als in den vergangenen 34 Jahren wird die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken nicht live über die Bühne gehen.

    Alle Proben in Veitshöchheim absolvieren die Künstler – wie hier Michl Müller – mit Mundschutz.
    Alle Proben in Veitshöchheim absolvieren die Künstler – wie hier Michl Müller – mit Mundschutz. Foto: Bayerisches Fernsehen

    "Es läuft bislang extrem gut", sagt Ines Procter, die närrische Putzfraa aus Erlabrunn (Lkr. Würzburg). "Wenn die Zuschauer zuhause dann genauso viel Spaß haben wie wir Künstler bei den Aufzeichnungen, dann haben wir unser Ziel erreicht." Unter anderem werden diesmal bei der Fastnacht in Veitshöchheim neben Procter auch Michl Müller, Sebastian Reich, Gerlinde Heßler oder Matthias Walz zu sehen sein.

    "Humor ist das wichtigste Medikament", sagt Procter, "zumal ja die ganzen Faschingssitzungen der kleinen Vereine in diesem Jahr ausfallen." Deshalb falle der "Fastnacht in Franken" ein ganz besonderes Augenmerk zu. Den Menschen sollen einfach ein paar unterhaltsame Stunden geboten werden. Bei den Proben in Veitshöchheim würden alle Corona-Regeln eingehalten werden, so Procter – und fügt mit einem Lächeln an: "Wir haben sogar einen eigenen Abstandshalter, der aufpasst, dass wir uns nicht zu nahe kommen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden