Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: "Fastnacht in Franken" und Co: Abgespecktes Programm für die TV-Session

Veitshöchheim

"Fastnacht in Franken" und Co: Abgespecktes Programm für die TV-Session

    • |
    • |
    Volles Haus 2020 - vor Corona: Heuer gibt es erneut keine Live-Übertragung der TV-Prunksitzung "Fastnacht in Franken" mit viel Publikum aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg).
    Volles Haus 2020 - vor Corona: Heuer gibt es erneut keine Live-Übertragung der TV-Prunksitzung "Fastnacht in Franken" mit viel Publikum aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg). Foto: Nicolas Armer, dpa

    Die gute Nachricht für das närrische Volk: Der Fernsehklassiker und Höhepunkt einer jeden Faschingssession "Fastnacht in Franken" wird am Freitag, 18. Februar, in den Mainfrankesälen in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) stattfinden. Deswegen ist die bittere Nachricht für die Freunde der tollen Tage und des ausgelassenen Frohsinns wohl etwas leichter zu verkraften: "Die Närrische Weinprobe" und "Wehe wenn wir losgelassen" fallen wegen der Corona-Pandemie ins Wasser.

    Abwägungen von BR und Fastnacht-Verband Franken

    Zur Absage der beiden TV-Produktionen haben sich laut einer Pressemitteilung der Bayerische Rundfunk (BR) und der Fastnacht-Verband Franken (FVF) nach eingehender Abwägung aller Faktoren entschieden. Die von den Experten prognostizierte pandemische Entwicklung mache eine verlässliche Planung schwierig und erfordere eine Priorisierung, hieß es. Stattdessen würden die Ressourcen gebündelt, um die Kultsendung "Fastnacht in Franken" möglich zu machen.

    Bereits im Dezember hatte der BR erklärt, man habe gemeinsam mit dem FVF beschlossen, die erste Fastnachtproduktion des Jahres, "Franken Helau", auf 2023 zu verschieben. Die Sendung hätte eigentlich Ende Januar in Amorbach (Lkr. Miltenberg) aufgezeichnet werden sollen, hieß es damals.

    Keine Live-Sendung von "Fastnacht in Franken" geplant

    Im Vordergrund der Überlegungen steht laut BR die Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeitenden, Mitwirkenden und des Publikums. Aktuell werde ein Hygiene- und Testkonzept erarbeitet, um eine sichere Produktion zu gewährleisten.

    Geplant sei nach jetzigem Stand allerdings keine Live-Sendung von "Fastnacht in Franken", sondern eine Voraufzeichnung kurz vor dem Sendetermin mit weniger Publikum. Auch 2021 wurde der Quotenhit wegen der Corona-Pandemie nicht live gesendet und sogar ohne Publikum und mit Lachern vom Band gesendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden