Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fastnacht in Franken und weitere Sendungen im BR gesichert: Haupttagung des Fastnacht-Verband Franken 2024

Würzburg

Fastnacht in Franken und weitere Sendungen im BR gesichert: Haupttagung des Fastnacht-Verband Franken 2024

    • |
    • |
    Gruppenbild des neuen geschäftsführenden Präsidiums (von links): Geschäftsstellenleiterin Susanne Kleym, Verbandsjugendleiter Alexander Kemnitzer, Vizepräsident Tobias Brand, Bezirkspräsident Oberfranken Norbert Greger, Ordenskanzler Johann Georg Siegel, Bezirkspräsident Unterfranken Jürgen Förster, Bezirkspräsidentin Mittelfranken Uschi Klein, Mitglieder des Gremiums mit besonderen Aufgaben Sebastian Bretzner und Wolfgang Huskitsch, Präsident Marco Anderlik.
    Gruppenbild des neuen geschäftsführenden Präsidiums (von links): Geschäftsstellenleiterin Susanne Kleym, Verbandsjugendleiter Alexander Kemnitzer, Vizepräsident Tobias Brand, Bezirkspräsident Oberfranken Norbert Greger, Ordenskanzler Johann Georg Siegel, Bezirkspräsident Unterfranken Jürgen Förster, Bezirkspräsidentin Mittelfranken Uschi Klein, Mitglieder des Gremiums mit besonderen Aufgaben Sebastian Bretzner und Wolfgang Huskitsch, Präsident Marco Anderlik. Foto: Susanne Speckner

    „Sie alle haben Großartiges geleistet!“, so der neue Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Holger Grießhammer, zu den Delegierten der fränkischen Fastnachtsvereine, die sich kürzlich zur Haupttagung des Fastnacht-Verband Franken e.V. (FVF) getroffen haben. Damit zollte Grießhammer der ehrenamtlichen Arbeit der etwa 130.000 in der fränkischen Fastnacht engagierten Karnevalisten seinen Respekt für deren Einsatz in den gegenwärtig 334 dem Fastnacht-Verband Franken angeschlossenen Vereinen, zur Pflege des Kulturgutes Fasching, Fastnacht, Karneval, sowie der Jugendarbeit mit etwa 35.000 Jugendlichen. Das teilt der FVF in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden