Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Feine Weine im tiefen Keller: „Rot Weiß Rosé“ öffnet

WÜRZBURG

Feine Weine im tiefen Keller: „Rot Weiß Rosé“ öffnet

    • |
    • |
    Nun eröffnet der geprüfte Sommelier und Wein-Dozent an der IHK Sebastian Schütz mit seiner Frau Claudia im Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau seinen eigenen Weinladen mit Namen „Rot Weiß Rosé“.
    Nun eröffnet der geprüfte Sommelier und Wein-Dozent an der IHK Sebastian Schütz mit seiner Frau Claudia im Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau seinen eigenen Weinladen mit Namen „Rot Weiß Rosé“. Foto: Foto: Herbert Kriener

    Angefangen hat er mit seiner Ausbildung zum Brauer vor 20 Jahren bei der Würzburger Hofbräu, dann wechselte er in den Weinvertrieb, war bei beim Weinhändler Breunig in Aschaffenburg, im Winzerkeller Sommerach zuletzt neun Jahre verantwortlich tätig im Weineck des Juliusspital Würzburg. Nun eröffnet der geprüfte Sommelier und Wein-Dozent an der IHK Sebastian Schütz mit seiner Frau Claudia im Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau seinen eigenen Weinladen mit Namen „Rot Weiß Rosé“.

    Im Mittelpunkt stehen fränkische Weine

    Schwerpunkt im Sortiment sind deutsche Weine, dabei im Mittelpunkt natürlich Franken. Hier strebt Schütz eine Profilierung auf die Rebsorte Silvaner an. Abgerundet wird das Angebot mit französischen Winzerchampagnern und exklusiven Raritäten etwa aus Bordeaux und Burgund. Schütz startet mit 250 Weinen, baut aber auf stetiges Wachstum, und das in gehobener Qualität.

    Der Laden befindet sich in einem Kellergewölbe in den Bürgerbräu-Kellern neben Central-Kino. Es ist kein gastronomischer Betrieb, soll aber ein Ort des Wohlfühlens und des Austauschens sein. Zum Angebot gehören Weinproben, Seminare und Weinverkostungen. Geöffnet ist „Rot Weiß Rosé“ Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis15 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden