Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Felix und das Trikot von Ribéry

WÜRZBURG

Felix und das Trikot von Ribéry

    • |
    • |
    Im Outfit der Stars: Fußballfan Felix, der nur mit Hilfe eines beckenübergreifenden Stützapparats stehen und gehen kann, bekommt von den Orthopädietechnikern Martin Efinger (links) und Johannes Merkle (rechts) den neuen Gehapparat im FC Bayern-Design überreicht. Die für die Verarbeitung nötigen Trikots hat der Fußballverein spendiert.
    Im Outfit der Stars: Fußballfan Felix, der nur mit Hilfe eines beckenübergreifenden Stützapparats stehen und gehen kann, bekommt von den Orthopädietechnikern Martin Efinger (links) und Johannes Merkle (rechts) den neuen Gehapparat im FC Bayern-Design überreicht. Die für die Verarbeitung nötigen Trikots hat der Fußballverein spendiert. Foto: Foto: Efinger

    Nur Felix' beste Freunde dürfen den Bilderrahmen anfassen. Hinter der Glasscheibe befindet sich eines seiner zwei originalen FC Bayern-Trikots. Auf diesem hier sind die Unterschriften von Philipp Lahm und Sebastian Schweinsteiger zu sehen. Und ein ganz persönlicher Gruß der beiden an den achtjährigen Kitzinger.

    Felix schaut gerne Formel 1 und spielt mit seinem Vater Hockey. Seit diesem Schuljahr ist auch noch Basketball dazugekommen. Außerdem interessiert er sich sehr für Fußball, besonders für den FC Bayern München. Wie viele andere Jungs in seinem Alter eben auch.

    In einer Sache unterscheidet sich Felix dann doch: Seit seiner Geburt muss er sich in einem speziell für ihn gefertigten Rollstuhl bewegen.

    Doch davon lässt sich Felix nicht aufhalten. Mit seinem Rollstuhl flitzt er locker um die Kurve und zeigt seine neusten Basketball-Tricks. Und mit seiner Orthese kann er sogar stehen und gehen. Die Orthese, ein beckenübergreifender Stützapparat, ist etwas ganz besonderes, denn in ihm ist Felix' zweites Bayern-Trikot – das Trikot von Franck Ribéry – eingearbeitet. Und Felix ist mächtig stolz darauf.

    Antwort von Rummenigge

    Die Idee hatte die Firma Efinger Orthopädietechnik aus dem Würzburger König-Ludwig-Haus. Für den neuen Apparat bat Mitarbeiter Johannes Merkle den FC Bayern schriftlich um ein Trikot. „Bereits nach wenigen Tagen kam die Antwort, Karl-Heinz Rummenigge hatte sich Felix' angenommen“, freut sich Geschäftsinhaber Martin Efinger.

    Der FCB schickte zwei Originaltrikots: „Die Nummer sieben mit Franck Ribéry haben wir in die Orthese eingearbeitet,“ sagt Efinger. Das zweite Trikot mit den Unterschriften rahmte er ein. Dann war es soweit: Der Geschäftsinhaber und sein Mitarbeiter Merkle überreichten Felix seinen neuen Gehapparat im FC-Bayern-Design sowie das gerahmte Trikot. „Für Felix und auch für die Mutter, die den Tränen nahe war, war es ein ganz besonderer Moment,“ so Martin Efinger.

    „Felix war bei der Übergabe ganz perplex“, erzählt seine Mutter Svenja Rudolph. Er selbst fand später nur ein Wort: Für ihn war dieser Augenblick „schön“.

    Auch Felix' Vater Klaus Rudolph ist vom neuen Gehapparat begeistert. Er freut sich, dass es möglich ist, derartige Orthesen so individuell zu gestalten. Die orthopädischen Hilfsmittel sind Teil von Felix' Leben. „Es soll schön ausschauen und nicht nach Behinderung,“ findet Rudolph. Die Krankenkasse sah dies nach einigem Zögern genauso.

    Vom Engagement des Fußball-Vereins sind die Rudolphs ebenfalls beeindruckt. „Es ist toll, dass Vereine wie der FC Bayern auch etwas für Behinderte tun,“ sagt Felix' Mutter Svenja. Martin Efinger schließt sich an, denn für ihn hinterlässt es den Eindruck, dass auch im Kerngeschäft des Fußballs noch Platz für Gesten ist: „Für den Verein war es eine Kleinigkeit, doch für Felix wird es unvergesslich bleiben.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden