An diesem Mittwoch wird die Anlage in Betrieb genommen.
„Die Feineinstellung dauert aber noch etwa zwei Wochen“, erklärte Unimelt-Niederlassungsleiter Thorsten Leidreiter. „Deshalb kann es sein, dass man nicht sofort Veränderungen bemerkt.“ Und: „Wir werden nie ganz geruchsfrei sein.“
Wegen der neuen Flotationsanlage verringert sich die anfallende Menge an Abwasser, das in die Kanäle geleitet wird. In der Vergangenheit gab es durch aus der Kanalisation entweichende Gerüche die meisten Beschwerden.
In einem komplizierten Verfahren werden in der Anlage Überreste aus der Produktion besser als bisher aus dem Abwasser gefiltert. Deshalb rechnet das Unternehmen mit einem deutlich besseren Reinigungsergebnis als beim konventionellen Fettabscheidersystem. Auch die Abluft wird gereinigt.
Thorsten Leidreiter betonte, dass man ihn für Fragen und Informationen unter der Telefonnummer (09 31) 6 14 06 25 anrufen kann. Hier haben Bürger auch die Gelegenheit, Rückmeldungen über die aktuelle Geruchsintensität zu geben. „Je eher wir diesbezügliche Informationen erhalten, desto eher haben wir die Gelegenheit, darauf zu reagieren“, hob der Niederlassungsleiter hervor.