Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

BIEBEREHREN: Feuerwehr legt Differenzen bei

BIEBEREHREN

Feuerwehr legt Differenzen bei

    • |
    • |

    Dieses für Abergläubische Unglück bringende Datum wirkte sich nicht negativ aus, im Gegenteil, eine Aufbruchstimmung ist unverkennbar.

    Stellvertretender Bürgermeister Albert Vogel konnte fast die komplette Aktivenmannschaft begrüßen und war über die gute Resonanz trotz Faschingsveranstaltung im Fernsehen sehr angetan. Er versprach der Wehr die volle Unterstützung durch die Gemeinde.

    Beim Kauf eines neuen Feuerwehrautos habe man ein Fahrzeug Baujahr 1992 konkret im Visier und es könne mit einer zeitnahen Lösung gerechnet werden. Das rund 50 000 Euro teure Auto eines holländischen Herstellers ist sofort einsatzfähig.

    Kreisbrandinspektor Karl Menth ergänzte im Beisein des neuen Kreisbrandmeisters Christian Neeser, dass das Auto nicht nur für die Bieberehrener Wehr sei, sondern zur Sicherheit der gesamten Gemeinde von Bieberehren, also auch der Ortsteile beitrage.

    Der Haupttagesordnungspunkt, Neuwahl der beiden Kommandanten, ging dann, wie es bei einer Feuerwehr sein muss, sehr, sehr schnell. Fast einstimmig wurden Michael Nagel zum ersten Kommandanten und Michael Geißendörfer zu seinem Stellvertreter gewählt. Da beide schon einmal die Kommandantenämter bekleideten, verfügen sie bereits über die erforderlichen Lehrgänge.

    Abschließend bedankte sich Albert Vogel bei den beiden. Schließlich sei es heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, einen großen Teil seiner Freizeit in den Dienst eines Ehrenamts zu stellen. Sein letzter Wunsch galt der gesamten Wehr, künftig zum Wohle der Gemeinde mit den anderen örtlichen Vereinen noch enger zusammen zu arbeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden