Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Feuerwehr-Vorstand ist jetzt wieder vollzählig

OCHSENFURT

Feuerwehr-Vorstand ist jetzt wieder vollzählig

    • |
    • |
    Nach mehreren Anläufen hat es geklappt. Die Ochsenfurter Feuerwehr hat wieder einen kompletten Vereinsvorstand. Gewählt wurden (von links) der Vorsitzende Daniel Düll, sein Stellvertreter Marcel Albert, der Organisationsreferent Sebastian Karl und Kassierer Benedikt Zeplin.
    Nach mehreren Anläufen hat es geklappt. Die Ochsenfurter Feuerwehr hat wieder einen kompletten Vereinsvorstand. Gewählt wurden (von links) der Vorsitzende Daniel Düll, sein Stellvertreter Marcel Albert, der Organisationsreferent Sebastian Karl und Kassierer Benedikt Zeplin. Foto: Foto: Stäck

    Einen außergewöhnlichen Ort hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ochsenfurt für ihre außerordentliche Mitgliederversammlung gesucht, bei der endlich die vakanten Vorstandsposten neu besetzt werden sollten. Sie fand zusammen mit dem Sommerfest in einem Zelt auf einer Wiese bei der Alten Mainbrücke statt.

    Wenn damit die Hoffnung verbunden war, anders als bei früheren Gelegenheiten mehr Mitglieder anzusprechen, dann ging diese Rechnung auf, wenn auch knapp. Es waren genügend Stimmberechtigte anwesend und die Wahlgänge verliefen reibungslos, nachdem es in den vergangenen Monaten schon drei vergebliche Anläufe gegeben hatte. Die Vorstandschaft ist wieder komplett und durch eine neue Funktion ergänzt, nämlich den Organisationsreferenten.

    Dringend gesucht war vor allem ein Kassierer, nachdem der frühere Amtsinhaber wegen Wegzugs und aus beruflichen Gründen aufgehört hatte. In der regulären Generalversammlung war die Wahl mangels Kandidaten erfolglos verlaufen. Das war auch in einer anberaumten außerordentlichen Mitgliederversammlung der Fall. Die zweite scheiterte schon an der zu geringen Zahl von anwesenden Mitgliedern. Mittlerweile hatte auch der erste Vorsitzende aus Zeitgründen seinen Posten zur Verfügung gestellt.

    Versammlung auf der grünen Wiese

    Bei der jüngsten Versammlung auf der grünen Wiese fungierten die Ehrenkommandanten Max Mark und Werner Amend als Wahlvorstand. Anwesend waren 53 stimmberechtigte Mitglieder. Mindestens 51 waren laut Satzung erforderlich. Vereinsvorsitzender ist jetzt der bisherige Stellvertreter Daniel Düll, der sich in den vergangenen Wochen schon gründlich eingearbeitet hat. Stellvertretender Vorsitzender ist Marcel Albert, der auch als Leiter der Helfer-vor-Ort-Gruppe Ochsenfurt fungiert.

    Durch die Wahl nun auch offiziell im Amt ist der neue Kassierer Benedikt Zeplin. Er ist erst vor kurzem nach Ochsenfurt gezogen, war in seiner früheren Heimat Künzell bei Fulda seit dem 14. Lebensjahr aktiv in der Feuerwehr. Als er von den Problemen der Ochsenfurter erfahren hatte, erklärte er sich spontan bereit, in den Verein einzutreten und den Kassiererposten zu übernehmen, den er dann bis jetzt schon kommissarisch ausübte.

    Genehmigt hat die Versammlung einige Satzungsänderungen. Die erste entsprang den Erfahrungen der vergangenen Monate. Nun soll festgelegt werden, dass eine ordentlich einberufene Mitgliederversammlung auch mit weniger anwesenden Mitgliedern als bisher festgelegt beschlussfähig ist. Satzungsänderungen waren auch erforderlich für die Einführung der neuen Funktion des Organisationsreferenten. Seine Amtszeit soll nur drei Jahre betragen, während es bei den anderen Vorstandsmitgliedern sechs Jahre sind.

    Neuer Organisationsreferent

    Zum Organisationsreferenten gewählt wurde Sebastian Karl, der auch schon einmal Vereinsvorsitzender war. Er wurde gleich mit Anliegen bestürmt. Die Organisation des Florianstags, der in diesem Jahr ausfiel, wäre eine solche Aufgabe, meinte Max Mark. Auch Gratulationen altgedienter Mitglieder zu runden Geburtstagen waren etlichen Anwesenden ein Herzensanliegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden