Am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in einem Hotel an der Straßenbahnhaltestelle Ulmer Hof in Würzburg. Noch bei der Ankunft vor Ort gingen die Einsatzkräfte davon aus, dass der Feuermelder aufgrund einer Rauchentwicklung ausgelöst wurde. Vor Ort stellte sich dann aber alles ganz anders raus. Was war passiert?
Wie Alfred Schubert, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Würzburg bestätigt, war ein Großaufgebot an Rettungskräften des Bayerischen Roten Kreuzes, der Berufsfeuerwehr Würzburg und der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg vor Ort. Vorsorglich seien alle Hotelgäste zunächst evakuiert worden. "In der Zeit, in der die Feuerwehr das Gebäude erkundet hat, haben sich die Rettungskräfte um die Gäste gekümmert", erklärt Schubert.
Nach kurzer Zeit hätten die Einsatzkräfte dann bereits Entwarnung gegeben. "In dem betroffenen Bereich konnte kein Feuer festgestellt werden", sagt Schubert. Die Polizei habe Ermittlungen aufgenommen, um zu klären, wie es dennoch zum Auslösen des Brandmelders gekommen sein konnte.
Auf Nachfrage dieser Redaktion bei dem Polizeipräsidium Unterfranken erklärt Carmen Aufmuth: "Ein Gast hat aus bislang unbekannten Gründen einen Feuerlöscher eingesetzt." Bei dem Einsatz am frühen Morgen habe es keine verletzten Personen gegeben.