Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Firmenspiegel

Stadt Würzburg

Firmenspiegel

    • |
    • |

    Der Versuch dreier Frauen, sich aus der Masse abzuheben

    Kann Würzburg noch einen weiteren Buchladen verkraften? Ja, sagen Monika Bruckner, Ulla Rottmann und Gabriele von Zobel, "aber nur wenn er sich von der Masse der großen Handelsketten abhebt". Jüngst eröffneten die drei, die seit über 20 Jahre als Buchhändlerinnen in Würzburg arbeiteten, ihr Geschäft "dreizehneinhalb" in der Eichhornstraße. "Wir haben lange über den Namen nachgedacht", sagt Rottmann, "den Laden nach der Hausnummer zu benennen, fanden wir witzig." In dieser Zeit hörten sie von ihren Kunden oft den Wunsch nach einem Laden mit einem gemütlicheren Ambiente. "In der Innenstadt gibt es noch keine Buchhandlung mit einem solch gemischten Sortiment, die aber zugleich sehr viel Wert auf Kundenbetreuung legt", sagt von Zobel. Im "dreizehneinhalb" gibt es unter anderem Belletristik, Kinder- und Jugend-, Reise- und Taschenbücher - alles außer Fachliteratur. Die versetzt angeordneten Regale lassen dem Kunden mehr Platz, um sich in aller Ruhe zu setzen, einen Kaffee zu trinken und sich vor dem Kauf eines Buches beraten zu lassen. In Zukunft werden die Inhaberinnen Vorlesungen veranstalten und eine Musikabteilung einrichten. Die Buchhandlung "dreizehneinhalb" in der Eichhornstraße 13 1/2 ist Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt es unter Tel. (09 31) 4 65 22 11 und im Internet: www.dreizehn-einhalb.de. JES/FOTO MP

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden