Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LENGFELD: Firmenspiegel: Neues Autohaus auf dem „Mobilitätshügel“

LENGFELD

Firmenspiegel: Neues Autohaus auf dem „Mobilitätshügel“

    • |
    • |
    Neueröffnung: Robert und Margot Löffler (Mitte) mit ihren Kindern und Ehrengästen vor dem neuen Autohaus.
    Neueröffnung: Robert und Margot Löffler (Mitte) mit ihren Kindern und Ehrengästen vor dem neuen Autohaus. Foto: Foto: Herbert Kriener

    Firmenspiegel

    (bert) Mit einem großen Fest für alle Autofreunde feierte die Auto Löffler GmbH mit den Marken Ford und KIA am Wochenende die Fertigstellung ihres neuen Autohauses an der Würzburger „Automeile“ im Gewerbegebiet Ost. Zur Einweihung begrüßten Inhaber Robert Löffler und sein Geschäftsführer Thomas Söder viele Ehrengäste.

    Den Kirchlichen Segen gab Pfarrer Roland Breitenbach, mit dem Löffler über drei Jahrzehnte freundschaftlich verbunden ist und der schön die beiden ersten Autohäuser Löfflers in Schweinfurt eingeweiht hatte.

    Ende 2010 hatte Löffler das ehemalige Autohaus Saalmüller, das Konkurs hatte anmelden müssen, übernommen. In nur vier Monaten Bauzeit entstand das neue Autohaus, das laut eigener Einschätzung bei Service und Technik neusten Ansprüchen gerecht wird. 35 Mitarbeiter kümmern sich um die Wünsche der Kunden.

    Für die Stadt gratulierte Bürgermeister Adolf Bauer. Für die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Unterfranken begrüßte deren Geschäftsführer Richard Wagner den neuen Stern am „Würzburger Mobilitätshügel“. Udo Horstmann, Gebietsleiter Verkauf und Marketing von Ford, meinte, das neue Autohaus habe ihm sofort gefallen und er sei sicher, dass es sehr erfolgreich sein werde.

    Für KIA gratulierte der Vertriebsleiter Region Süd Hans-Georg Boemke und lud Robert Löffler und seine Frau Margot zu einem Besuch des KIA-Werkes nach Korea ein. Bei Partystimmung mit den Rossinis klang der Abend aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden