Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Flamingos für zu Hause

Würzburg

Flamingos für zu Hause

    • |
    • |
    Alexander Kopp (Atelierleiter) mit Teilnehmerinnen der Malaktion.
    Alexander Kopp (Atelierleiter) mit Teilnehmerinnen der Malaktion. Foto: Inna Kopp

    "Wie soll ich denn einen Flamingo malen? Ich kann doch gar nicht malen". Das dachten wohl einige der acht Frauen, die das Angebot im Atelier "Kulturinsel" angenommen hatten, sich selbst ein eigenes Bild mit Acrylfarben zu gestalten, das fertige Werk dann mit nach Hause zu nehmen und dort aufzuhängen. Die Skepsis wich schnell großer Freude: unter Anleitung eines Künstlers erfahren zu dürfen, welche Talente in ihnen schlummern. Leinwand, Pinsel und Acryl-Farben wurden vom Atelier gestellt. Nach fachgerechter Einführung in die Maltechnik konnte gleich losgelegt werden. Alexander Kopp und seine Tochter Inna gaben Ratschläge, halfen bei Schwierigkeiten und machten immer wieder Mut, bei der Sache zu bleiben. Die Ergebnisse nach mehreren Stunden Arbeit ließen alle staunen. Jede Malerin konnte tatsächlich ein Bild mit "ihrem Flamingo" nach Hause bringen und sich die Anerkennung von Familie und Freunden einholen. Die Teilnehmerinnen aus verschiedenen Herkunftsländern Osteuropas waren begeistert. Nicht nur, dass jetzt jede ihr fertiges Produkt in Händen hielt, sondern dass sie in lockerer Atmosphäre auch ein paar schöne gemeinsame Stunden verbracht hatten, in denen sie sich gegenseitig helfen und unterstützen konnten. "Wenn ihr das nochmal macht, komme ich unbedingt wieder", sagte eine junge Frau aus der Ukraine. Und ihre Kollegin aus Russland fragte gleich nach: "Und was malen wir dann gemeinsam?" Künstlerisches Tun kennt eben keine Grenzen. Auch die Malerinnen aus Usbekistan, Kasachstan, Weißrussland und Deutschland wollten wiederkommen und noch Freund*innen mitbringen. Für diesen Tag suchen sie sich dann ein anderes Thema aus. "Die Malaktion wird in jedem Fall fortgeführt, weil Kunst über nationale Grenzen hinweg verbindet", sagt Alexander Kopp, der Leiter des Ateliers, das seit fast 20 Jahren ein Bindeglied zwischen zugewanderten und einheimischen Künstler*innen ist und seit 2019 unter der Regie des Vereins "Brückenbogen Kulturinsel e.V." geführt wird.

    Von: Dr. Sigrid Mahsberg (für den Brückenbogen Kulturinsel e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden