Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fördermittel für Kita St. Stephan

Stadt Würzburg

Fördermittel für Kita St. Stephan

    • |
    • |
    (gizo) Die Kinder der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte St. Stephan in der Neubaustraße 40a freuen sich über Holzfiguren, nach denen ihre Dino- und Löwengruppe benannt ist. Die Figuren wurden von Hobby-Schreiner Felix Albert gespendet. Einen Schwerpunkt der Kita, die Förderung besonderer Begabungen der Kinder, können Begabtenpädagogin Silke Forstmeier (Zweite von lins) und der Psychologe Hans Brumm vom evangelischen Beratungszentrum durch nun zugesagte Fördermittel des Staats weiterführen. Den dreisemestrigen Ausbildungsgang zur Begabtenpädagogin hat inzwischen auch Alexandra Stiegelschmitt (links im Bild) mit Erfolg absolviert. Leiterin Edeltraud Klopf (rechts) weist darauf hin, dass noch einigen Kindern ab Herbst ein Platz angeboten werden könne, weil viele in die Schule wechselten:  (09 31) 5 64 38
    (gizo) Die Kinder der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte St. Stephan in der Neubaustraße 40a freuen sich über Holzfiguren, nach denen ihre Dino- und Löwengruppe benannt ist. Die Figuren wurden von Hobby-Schreiner Felix Albert gespendet. Einen Schwerpunkt der Kita, die Förderung besonderer Begabungen der Kinder, können Begabtenpädagogin Silke Forstmeier (Zweite von lins) und der Psychologe Hans Brumm vom evangelischen Beratungszentrum durch nun zugesagte Fördermittel des Staats weiterführen. Den dreisemestrigen Ausbildungsgang zur Begabtenpädagogin hat inzwischen auch Alexandra Stiegelschmitt (links im Bild) mit Erfolg absolviert. Leiterin Edeltraud Klopf (rechts) weist darauf hin, dass noch einigen Kindern ab Herbst ein Platz angeboten werden könne, weil viele in die Schule wechselten: (09 31) 5 64 38 Foto: FOTO J. Dolling

    (gizo) Die Kinder der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte St. Stephan in der Neubaustraße 40a freuen sich über Holzfiguren, nach denen ihre Dino- und Löwengruppe benannt ist. Die Figuren wurden von Hobby-Schreiner Felix Albert gespendet. Einen Schwerpunkt der Kita, die Förderung besonderer Begabungen der Kinder, können Begabtenpädagogin Silke Forstmeier (Zweite von lins) und der Psychologe Hans Brumm vom evangelischen Beratungszentrum durch nun zugesagte Fördermittel des Staats weiterführen. Den dreisemestrigen Ausbildungsgang zur Begabtenpädagogin hat inzwischen auch Alexandra Stiegelschmitt (links im Bild) mit Erfolg absolviert. Leiterin Edeltraud Klopf (rechts) weist darauf hin, dass noch einigen Kindern ab Herbst ein Platz angeboten werden könne, weil viele in die Schule wechselten: (09 31) 5 64 38

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden