Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Frankenwein: Der Prädikatswein ist tot – es lebe die Grosse Lage

Veitshöchheim

Frankenwein: Der Prädikatswein ist tot – es lebe die Grosse Lage

    • |
    • |
    Wer besonders guten Frankenwein trinken will, muss in Zukunft nach "Ersten Lagen" oder "Grossen Lagen" suchen: Die Bezeichnung "Prädikatswein" wird in Zukunft, zumindest bei den trockenen Weinen immer weniger verwendet werden. Unser Bild zeigt Weinstöcke am Steinberg in Würzburg im Sommer.
    Wer besonders guten Frankenwein trinken will, muss in Zukunft nach "Ersten Lagen" oder "Grossen Lagen" suchen: Die Bezeichnung "Prädikatswein" wird in Zukunft, zumindest bei den trockenen Weinen immer weniger verwendet werden. Unser Bild zeigt Weinstöcke am Steinberg in Würzburg im Sommer. Foto: Foto: Daniel Peter

    Frankens Winzerverabschieden sich von Begriffen wie "Prädikatswein" oder "Kabinett"; zumindest was trockene Weine angeht. Stattdessen wollen sie die Weinlage wie etwa "Würzburger Stein" als Qualitätsmerkmal etablieren. Der Wechsel der Begrifflichkeiten war ein großes Thema bei den Fränkischen Weinwirtschaftstagen in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg). Verwirrend für den Verbraucher könnte sein, dass die neuen Begriffe nur für trockene Weine gelten, denn an den Bezeichnungen für süße Weine soll sich vorerst nichts ändern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden