Ab Donnerstag, 21. November, huldigt das Programmkino Central im Programm eine Woche lang dem französischen Kino, heißt es in einer Ankündigung. Die Reihe von sieben aktuellen Spielfilmproduktionen wird am 21. November um 19.45 Uhr mit einem Sektempfang und der Tragikomödie „Die leisen und die großen Töne“ eröffnet.
Es geht um zwei Brüder, die sich erst als Erwachsene finden, und um die verbindende Kraft der Musik. „Der Straßenköter“ und „Le Roman de Jim“ (nur am 22. November um 20.15 Uhr) sind zwei Freundschafts- und Liebesgeschichten, die exklusiv im Rahmen dieser Französischen Filmwoche zu sehen sein werden. Der Animationsfilm „Das kostbarste aller Güter“ handelt von der beinahe märchenhaften Rettung eines jüdischen Kindes vor der Deportation nach Auschwitz.
Neben dem Liebesdrama „L’amour ouf“ und einem Biopic über Maurice Ravel („Bolero“) ist die neue Klassiker-Verfilmung „Der Graf von Monte Christo“, die in Frankreich bereits über neun Millionen Menschen gesehen haben, ein weiteres Programm-Highlight. Alle Filme werden im Original mit Untertiteln gezeigt.
Weitere Informationen, Termine, Tickets und Reservierungen auf www.central-bb.de.