(gz) „Hier in der Werkstatt arbeiten ja nur Männer und keine einzige Frau“, bemerkte Muriel aus der Klasse 7a der Mittelschule Veitshöchheim bei ihrem Besuch im Autohaus Keller. Am Girls'Day nutzte sie die Möglichkeit, in einen der MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik)-Berufe hinein zu schnuppern, die noch eine Männerdomäne sind. Roland Hoier vom Autohaus Keller aus Veitshöchheim unterstützte das Anliegen der Schule, Mädchen für technische Berufe zu begeistern, indem er für Muriel und vier ihrer Mitschülerinnen Praktikumsplätze zur Verfügung stellte. Die Mädchen bekamen nicht nur einen Überblick über die Berufe, die im Autohaus ausgeübt werden können, sie konnten auch unter Anleitung eines Mechatronikers berufstypische Tätigkeiten in der Reparaturwerkstatt praktisch erfahren. „Ich könnte mir schon vorstellen, später in einer Autowerkstatt zu arbeiten,“ fasste Kübra ihre Erfahrungen zusammen. Im Bild: Die Siebtklässlerinnen Joanne und Kübra (rechts) nahmen am Girls'Day das Innenleben eines Autos unter die Lupe.
VEITSHÖCHHEIM