Zum ersten Vorsitzenden wurde bei der Gründungsversammlung im Hotel Kapellenberg Bürgermeister Heinz Koch gewählt. Dritter Bürgermeister Manfred Schätzlein und Gudula Tacke wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Im Beirat sind Stephan Haas, Brigitte Andraschko-Brigelius und Dr. Torsten Betzel. Die Amtsinhaber wurden für zwei Jahre gewählt.
20 Personen traten dem Verein als Mitglied bei und unterzeichneten die Satzung. Zweck des Vereins sei die Förderung der Altenhilfe im neuen Seniorenzentrum, das im Sommer 2012 eröffnet werden soll, sagte der Bürgermeister. Das könne beispielsweise die Anschaffung von Material für die Therapie und Betreuung, die Durchführung von Veranstaltungen oder die Unterstützung von Fortbildungen für das Personal bedeuten.
Der Freundeskreis befürwortete eine Vortragsreihe in Eibelstadt rund um das Thema „Leben im Alter“, die am 17. Oktober mit dem Vortrag „Pflegebedürftig, was nun?“ startet. Weitere Ziele des Vereins sollen bei einer der nächsten Sitzungen festgelegt werden.
In den anderen Pflegeheimen der Senioreneinrichtungen des Landkreises sind Fördervereine längst eine wertvolle Bereicherung für die Weiterentwicklung des Hauses, sagte Dr. Alexander Schraml, Geschäftsführer des Kommunalunternehmens. Seit elf Jahren schon gibt es den Freundeskreis der Seniorenwohnanlage am Hubland in Würzburg.
Mit rund 60 Mitgliedern wurden zahlreiche Maßnahmen in die Tat umgesetzt, unter anderem eine Videoübertragungsanlage, um die Gottesdienste auch in den Zimmern sehen zu können, oder eine Carrera-Rennbahn für die Ergotherapie.
Der Jahresbeitrag wurde auf 12 Euro festgelegt.
Weitere Infos gibt es unter Tel. (09 31) 8 00 91 13, E-Mail: tobias.konrad@senioreneinrichtungen.info oder www.senioreneinrichtungen.info.