Seit 23 Jahren können sich Menschen jährlich neu kennenlernen. Schätzungsweise 120 Rottendorfer aus vielen Ländern, selbstverständlich auch aus Deutschland, strömten zusammen. Eilig mussten zusätzliche Tische aufgebaut und sogar zusätzliches Besteck geholt werden.
Vor der Eröffnung des reich bestückten Buffets, begrüßte Barbara Häußler mit folgendem Impuls: Die Sternsinger und die Siebenbürger-Tanzgruppe könnten alle Anwesenden inspirieren: die Sternsinger verkörpern Menschen, die aus allen Erdteilen zum neugeborenen Jesus kommen. Sie bringen seinen Segen in alle Häuser. Segnen heißt auf Lateinisch "bene - dicere" also Gutes reden. Aus Siebenbürgen vertriebene Menschen leben seit langem vor, wie man sich in eine zunächst fremde Umgebung integrieren und gleichzeitig die eigene Kultur bewahren kann. Sie haben u.a. die evangelische Gemeinde in Rottendorf mit aufgebaut. Die Glocken der evangelischen Kirche heißen: "Frieden", "Schalom" und "Eirene" (Frieden auf griechisch). Wer die Glocken läuten hört, kann daran denken, selbst Frieden um sich herum zu verbreiten – indem er oder sie gut über andere redet.
Dass die politische Gemeinde Rottendorf die Arbeit der pax christi Gruppe schätzt, unterstrich anschließend Bürgermeister Roland Schmitt. Mit einem Präsent bedankte er sich bei Barbara Häußler für die ehrenamtliche Integrationsarbeit und die Sprachkurse für Ukrainer.
Nachdem alle genug gegessen hatten, folgte der kulturelle Teil mit Liedern aus Deutschland, Indien und der Ukraine, Mitmachtänzen… Dies und ein wunderbarer Auftritt der Siebenbürger Tanzgruppe, die prächtige Trachten trug, erfreute die Anwesenden ebenso wie der griechischen Dreikönigskuchen von Petra Volk, der von Pfarrvikar Manuel Thomas gesegnet, an allen Tischen verteilt wurde. Die eingebackene Münze sollte im kommenden Jahr Glück und Wohlstand bringen.
Auch die pax christi Gruppe freute sich sehr: über die spontane Hilfsbereitschaft der Gäste – z.B. in der Spülküche oder beim Aufräumen – und vor allem über die überwältigende Teilnahme. Denn alle zeigten durch ihre Anwesenheit, wie sehr ihnen ein friedliches internationales Miteinander vor Ort am Herzen liegt.
Von: Barbara Häußler (Sprecherin, pax christi Gruppe Rottendorf)