Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Frickenhausen: Frickenhäuser Dorfweihnacht am Wochenende

Frickenhausen

Frickenhäuser Dorfweihnacht am Wochenende

    • |
    • |
    Der Weihnachtsbaum steht schon lange auf dem Babenbergplatz. Er wartet auf das Treiben der Dorfweihnacht.
    Der Weihnachtsbaum steht schon lange auf dem Babenbergplatz. Er wartet auf das Treiben der Dorfweihnacht. Foto: Matthias Ganz

    Am zweiten Adventswochenende wird es in Frickenhausen weihnachtlich. Es findet wieder eine Dorfweihnacht statt. Der Weihnachtsbasar im Frickenhäuser Ratskeller war früher ein fester Bestandteil der Veranstaltungen der Gemeinde. Doch die Pandemie hat vieles verändert.

    Nach anfänglichem Zögern haben sich die Frickenhäuser Bürger wieder zusammengeschlossen und es gibt mehr kleine Feste und Veranstaltungen als früher. Dazu gehört jetzt auch die Dorfweihnacht, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattfand. Trotz des regnerischen Wetters war sie ein Erfolg. Auch heuer ist die Resonanz wieder sehr groß und viele helfen mit, um die Dorfweihnacht attraktiv zu gestalten. Mit dabei sind wieder die Gemeinde, allen voran der zweite Bürgermeister und Organisator Matthias Ganz, der von Svenja Emmerling (Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins) unterstützt wird. Viele Vereine bringen sich ein: Radsportverein, Reitverein, Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Winzerverein, die Jäger und der Elternbeirat.

    Am Babenbergplatz steht der große, strahlende Weihnachtsbaum. Um ihn herum sind die Buden aufgebaut. Das Angebot ist sehr groß und unterschiedlich. Es ist Holzhandwerk zu finden, aber auch Blütenzauber aus Oberickelsheim (nur am Sonntag), Marmeladen, Häkeltiere, bedruckte Weihnachtskugeln und Sarah Schwarz mit Deko und Accesoires.

    Pfarrheim spendet Einnahmen aus Kaffee und Kuchen

    Die verschiedensten Leckereien, die angeboten werden, duften nach Weihnachten. Man kann wählen zwischen Glühwein, Jäger- und Quittenpunsch oder Glüh-Aperol. Natürlich gibt es auch Bier und alkoholfreie Getränke, kalt und warm (heiße Schokolade). Die frisch gebackenen Crêpes und Waffeln verlocken, ebenso wie die Wildspezialitäten (Wildschweinbratwürste und Rehburger), die die Jäger verkaufen. Im Pfarrheim wird an beiden Tagen Kaffee und Kuchen angeboten. Die Einnahmen davon gehen komplett an die Station Regenbogen.

    Doch nicht nur der kulinarische Genuss lockt, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, 7. Dezember, werden von 13 bis 16 Uhr Christbäume verkauft. Der Verkauf wurde vom Elternbeirat des Kindergartens organisiert. Die offizielle Eröffnung der Frickenhäuser Dorfweihnacht ist um 15.30 Uhr zusammen mit den Kindergartenkindern. Um 18.30 Uhr singt in der Kirche St. Gallus der Gospel Chor "Joyful Noise".

    Ereignisreich ist der Sonntag. Ab 14 Uhr werden Kutschfahrten durch das Dorf angeboten, was den Kindern besonders gefällt. Um 15 Uhr ist der Nikolaus (Gerd Wethmüller alias Graf Babenberg) zum Babenbergplatz. Er kommt in seiner Kutsche angefahren und hat Geschenke für die Kinder dabei. Zu Ende geht die Frickenhäuser Dorfweihnacht um 17 Uhr mit dem Posaunenchor der evangelischen Christuskirche Ochsenfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden