Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Früherer Postmininster Wolfgang Bötsch gestorben

WÜRZBURG

Früherer Postmininster Wolfgang Bötsch gestorben

    • |
    • |
    ARCHIV - Wolfgang Bötsch (CSU), letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation, nimmt am 05.02.2013 im Schloss Bellevue in Berlin an der Präsentation der Wohlfahrtsmarken-Serie 2013 "Blühende Bäume" teil. Der CSU-Politiker starb am Samstag (14.10.2017)  im Alter von 79 Jahren in Würzburg, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Partei am Sonntag (15.10.2017) erfuhr. (zu dpa-Meldung: «Ex-Postminister Wolfgang Bötsch gestorben» vom 15.10.2017) Foto: Jörg Carstensen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
    ARCHIV - Wolfgang Bötsch (CSU), letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation, nimmt am 05.02.2013 im Schloss Bellevue in Berlin an der Präsentation der Wohlfahrtsmarken-Serie 2013 "Blühende Bäume" teil. Der CSU-Politiker starb am Samstag (14.10.2017) im Alter von 79 Jahren in Würzburg, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Partei am Sonntag (15.10.2017) erfuhr. (zu dpa-Meldung: «Ex-Postminister Wolfgang Bötsch gestorben» vom 15.10.2017) Foto: Jörg Carstensen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Jörg Carstensen (dpa)

    Der frühere Postminister Wolfgang Bötsch ist tot. Der CSU-Politiker starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in seiner Heimatstadt Würzburg, wie am Sonntag bekannt wurde. Bötsch war von 1993 bis 1997 letzter Bundesminister für Post und Telekommunikation. Er trieb die Umwandlung von Telekom, Postbank und Postdienst in Aktiengesellschaften voran und schaffte so sein eigenes Ministeramt ab.Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) würdigte Bötsch als einen hochgeschätzten Weggefährten und klugen Ratgeber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden