Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Frühling in Versbach

Würzburg

Frühling in Versbach

    • |
    • |
    Die Klasse 3a der Grundschule Versbach pflanzt zusammen in Versbach, Estenfelder Str. Blumenzwiebeln, um die dortigen Baum-Beete attraktiver zu gestalten. Hier zu sehen: Adrian und Arina.
    Die Klasse 3a der Grundschule Versbach pflanzt zusammen in Versbach, Estenfelder Str. Blumenzwiebeln, um die dortigen Baum-Beete attraktiver zu gestalten. Hier zu sehen: Adrian und Arina. Foto: Johannes Kiefer

    Während langsam der Winter hereinbricht und nichts mehr grünt und blüht, stand die Estenfelder Straße in Versbach ganz im Zeichen des Frühlings, denn die 23 Schüler der Klasse 3a aus der Grundschule Versbach pflanzten Krokusse, Tulpen und Narzissen unter die Ahornbäume, die diese Straße säumen. Dass eine solche Pflanzaktion nicht nur Spaß macht, sondern zudem noch sinnvoll ist, wissen auch die Kinder. "Das ist gut für die Natur", sagen sie. Ungefähr 450 Blumenzwiebeln stecken nun in der Erde unter den 18 Bäumen in der Estenfelder Straße und können im Frühjahr in voller Blüte bewundert werden. Schon vergangene Woche hatten die Vorschulkinder des evangelischen und des katholischen Kindergartens sowie die Grundschulklasse 3a weitere Zwiebeln gesteckt. 85 Kinder haben sich also für die Verschönerung der Straße eingesetzt.

    Die Idee für diese Aktion stammt von der Versbacherin und Anwohnerin Gaby Sillmann. Besonders die Bäume liegen ihr am Herzen. Diese hätten unter der starken Hitze und dem ausbleibenden Regen im Sommer sehr gelitten. Eine zusätzliche Bewässerung durch das Gartenamt sei notwendig gewesen, um sie am Leben zu erhalten. Ihr Traum seien Baumpatenschaften gewesen, in der Freiwillige regelmäßig einen Baum gießen. "Ich möchte die Leute sensibilisieren, die hier entlang gehen", erklärt Sillmann und hofft darauf, dass mehr Menschen, unter anderem auch Hundebesitzer, den Wert der Grünflächen in der Estenfelder Straße erkennen.

    "Ich freue mich schon sehr darauf, dass im Frühling die Blumen wieder sprießen. Und wenn ihr dann hier mit euren Eltern vorbeigeht, könnt ihr sagen ,das hab‘ ich gepflanzt‘", sagte Sillmann zu den Kindern, die sich zusammen mit ihrer Lehrerin Sabine Petersen auf das Pflanzen freuten. Kurz darauf legte jeder jeweils eine Zwiebel in ein schon ausgegrabenes Loch und bedeckte sie mit Erde. Ein bisschen festdrücken, und fertig. Unter jedem Baum liegen nun 20 Zwiebeln im Winterschlaf.

    Gespendet wurden die Blumenzwiebeln von der Stadt Würzburg, zwei Stadträte waren ebenfalls bei der Pflanzaktion anwesend. Und für die Kinder gab es nach getaner Arbeit eine Stärkung: Nach dem Zwiebelstecken bekam jedes Kind von Sillmann für seinen Einsatz einen Apfel als Belohnung. Nun heißt es warten, bis in ein paar Monaten die bunte Blütenpracht am Straßenrand die Vorbeigehenden und  -fahrenden, Bienen und Insekten erfreuen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden