Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Für die Zukunft ausbilden

Landkreis Würzburg

Für die Zukunft ausbilden

    • |
    • |

    Die Quote in der Metall- und Elektrobranche liegt bei zirka fünf Prozent: "Trotz der Übernahme des Unternehmens durch einen amerikanischen Konzern hat sich an der Ausbildung in diesem Rahmen nichts geändert", erklärt Ausbildungsleiter Wolfgang Knoblich.

    Viasys Healthcare ist Nachfolger der Firma Erich Jaeger. Zur Zeit gehören 24 Unternehmen zu dieser Gruppe.

    Das Unternehmen entwickelt und produziert eine Reihe von medizinischen Produkten, die von einer eigenen, weltweiten Serviceorganisation in 150 Ländern vertrieben werden. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf drei Hauptmärkte: Lungenfunktionsdiagnostik, Neurologie sowie Intensivmedizin und chirurgische Technologien.

    Höchberg ist Hauptsitz der GmbH für Europa und verfügt über Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionseinrichtungen für eine der führenden Marken innerhalb von Viasys Healthcare-Jaeger.

    Das Unternehmen hat am 1. September neun Auszubildende eingestellt. Vier werden als Industriekaufleute, zwei als Fachkräfte für Lagerlogistik und zwei als Elektroniker für Geräte und Systeme ausgebildet. Eine Auszubildende wird Fachinformatikerin.

    Personalchef Manfred Kötzner erläutert die Firmenpolitik: "Viasys will die Zukunft mit dem eigenen Nachwuchs gestalten." Er erinnert an die großen Strukturveränderungen der Vergangenheit. Als "Headquarter Greater Europe" ist die Firma verantwortlich für Service und Logistik in Deutschland und England. Kötzner erwartet weitere Herausforderungen innerhalb der Organisation. Seine Lösung: "Wir bilden für die Zukunft aus."

    Manfred Kötzner sieht im internationalen Engagement der Firma eine Chance für junge Leute. So sei es möglich, innerhalb der Firmengruppe ins Ausland zu gehen, zum Beispiel nach England oder in die USA. Auch die englischen Sprachkenntnisse können im Unternehmen verbessert werden. Die Firma beschäftigt eine eigene Englischlehrerin, Kundenkontakte und der innerbetriebliche Schriftverkehr per E-Mail laufen in Englisch.

    Weiterbildung wird insgesamt großgeschrieben, jeder Bereich ist fachlich mit vier Ausbildern besetzt, erläutert Kötzner.

    Quote und Qualität

    Die Firma hat am Standort Höchberg zurzeit über 300 Mitarbeiter. Davon sind 37 in der Ausbildung. Der Leiter für den Bereich Ausbildung bei der IHK Würzburg-Schweinfurt, Hans Dengel, bestätigt, dass die 37 Auszubildenden bei der Firma Viasys eine überdurchschnittlich hohe Quote ist. Dengel lobt aber nicht nur die hohe Zahl der Ausbildungsplätze, sondern auch die Qualität der Ausbildung.

    So wie die Firmengruppe immer noch die Zahl der beteiligten Firmen erhöht und gleichzeitig das Personal aufstockt, so erweitert das Unternehmen gleichzeitig die Arbeitsflächen. Vor einem Jahr wurde an der Südseite ein Neubau auf drei Geschossen mit 1800 Quadratmetern angebaut. Vermutlich nicht die letzte Erweiterung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden