Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gartenamt stellt den Vorentwurf des Freizeitgeländes Katzenberg vor: Bürger können sich erneut beteiligen

Würzburg

Gartenamt stellt den Vorentwurf des Freizeitgeländes Katzenberg vor: Bürger können sich erneut beteiligen

    • |
    • |
    Am Katzenbergtunnel haben bereits Baumpflanzungen stattgefunden. Dort soll auch ein neues, naturnahes Freizeitgelände entstehen.
    Am Katzenbergtunnel haben bereits Baumpflanzungen stattgefunden. Dort soll auch ein neues, naturnahes Freizeitgelände entstehen. Foto: Friedericke Reiser-Dobler

    Im Umfeld der Trogbaustelle der Autobahn A3 hat die Autobahn GmbH des Bundes bereits zum größten Teil die Ausgleichsflächen begrünt. Dort plant die Stadt Würzburg auf einer Teilfläche zwischen Heuchelhof und Heidingsfeld ein neues naturnahes Freizeitgelände für Jung und Alt. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.

    Zur Gestaltung des Geländes hatte das Gartenamt im Frühjahr 2021 Ideen und Wünsche gesammelt. Bürgerinnen und Bürger konnten sich erstmals auf der Beteiligungsplattform "Würzburg Mitmachen" informieren und aktiv einbringen. Das Ergebnis waren 2500 Unterstützungsklicks und 52 eingebrachte Vorschläge. 

    Von den 15 eingebrachten Top-Vorschlägen konnte das Gartenamt elf in den Vorentwurf integrieren. Die Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, sich in einer zweiten Beteiligungsrunde über den Planungsstand zu informieren und den Vorentwurf zu kommentieren.

    Feierabendrundgänge für die Öffentlichkeit am 12. Juli

    Dazu lädt die Stadt Würzburg am Dienstag, 12. Juli, um 17.30 Uhr zu Feierabendrundgängen ein. Dabei wird der Vorentwurf auf dem Gelände der künftigen Freizeitanlage Katzenbergtunnel vorgestellt. Jeweils um 18, 18.30 und 19 Uhr finden geführte Rundgänge über das Gelände statt. Am Treffpunkt Unterer Kaulweg können die Teilnehmenden an einem Informationsstand ihr Feedback zum Planungskonzept geben.

    Das Gelände ist über den Unteren Kaulweg erreichbar. Dieser kann jedoch nicht mit dem Auto angefahren werden. Daher wird gebeten, die Parkplätze in der Kopenhagener Straße, Heuchelhof H1, zu nutzen. Zusätzlich wird ein Shuttle-Service an der Straßenbahnhaltestelle Straßburger Ring im Heuchelhof H1, Parkplatz vor dem Markt "nah&gut" angeboten.

    Alle Informationen zum Projekt mit Beteiligungsmöglichkeit stehen bis 25. Juli unter https://wuerzburg-mitmachen.de/katzenbergtunnel zur Verfügung. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden