Bereits seit sechs Jahren betreiben Barbara und Eduardo Libero das Café und Essbar "Libero 53" in Waldbüttelbrunn. Und das sehr erfolgreich: Die vielen Stammgäste sind voll des Lobes für die Küche und das ganze Ambiente.
Mitten im Herzen von Waldbüttelbrunn stand viele Jahre eine Gastwirtschaft mit dem Namen "Grüner Baum". Als auf mehreren zusammenliegenden Grundstücken ein Neubau errichtet wurde, ergriffen die beiden die Chance, sich im Heimatort Waldbüttelbrunn niederzulassen.
Vorher hatten "Babs und Ede", wie sie von Stammgästen genannt werden, viele Jahre erfolgreich das Hacienda Mexicana auf der Frankenwarte geführt. "Wir wollten die Tradition des Grünen Baums wieder aufleben lassen und eigentlich ein Frühstücksbistro eröffnen. Doch die Kunden haben uns förmlich die Bude eingerannt und so haben wir gemeinsam beschlossen, auch am Nachmittag und dann am Abend zu öffnen", berichtet Barbara Libero im Gespräch. Sie ist für den Service und die Buchhaltung zuständig, ihr Mann steht als Koch in der Küche.
Große Erweiterung auf die doppelte Platzzahl

Die Gerichte, wie Steaks oder mexikanische Kleinigkeiten, wurden beibehalten und ergänzt durch Schnitzelvariationen, Salate, Burger und Frühstücksvarianten. "Der Gast soll sich bei uns wohlfühlen", lautet das Credo der beiden Inhaber. Dazu zählen auch die Motto-Abende oder eine ständig wechselnde Wochenkarte. "In Kürze wollen wir sogar ein Sommerfest hier bei uns veranstalten", lädt Barbara Libero schon mal für den 9. Juni ein.
Und die Gäste fühlen sich so wohl, dass mittlerweile auch donnerstags und freitags bis 22 Uhr geöffnet ist. Samstags bleibt Ruhetag, ein Relikt aus der Café-Zeit. Da wundert es nicht, dass sich das Libero 53 erweitert hat, als der benachbarte "Spielehimmel" Ende 2022 auszog.
Dort war der Plan, einen Eventraum zu schaffen, der sowohl für das Tagesgeschäft als auch für Tagungen geeignet ist. Der wurde nun kürzlich feierlich eröffnet, mit vielen Gewerbetreibenden aus der Umgebung. Praktisch über Nacht verdoppelte sich so die Sitzplatzanzahl von 60 auf 120.
Freunde und Bekannte arbeiten zusammen

Das geht natürlich nur, wenn genügend Personal da ist. Wo andere Gastronomen klagen, dass sie keine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden, scheint es beim Libero 53 anders zu laufen. Das Team ist mittlerweile auf 20 Personen angewachsen, darunter vier Köche und viele ausgebildete Fachkräfte für das Restaurant, so wie Johannes Braun oder Melanie Martin, die die Geschäftsführung unterstützen.
Der Kontakt zwischen Johannes Braun und der Familie Libero bestand schon lange - und als sich die Chance bot, griff er gleich zu. Ebenso verhält es sich mit dem Küchenpersonal. Hier arbeiten viele Bekannte und Freunde zusammen. Im Service sind auch ehemalige Stammgäste anzutreffen. "Denn denen hat es so gut bei uns gefallen, dass sie hier arbeiten wollten", sagt Barbara Libero über ihr Erfolgsgeheimnis.