Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Gaukönigshofen: So lief die Frauensitzung der Fasenachts-Gilde Gockelhofen

Gaukönigshofen

Gaukönigshofen: So lief die Frauensitzung der Fasenachts-Gilde Gockelhofen

    • |
    • |
    Von Hexen umringt sah sich das Prinzenpaar der Gaukönigshöfer Fasenachts-Gilde Gockelhofen (FGG) Karin I und Wolfgang I.
    Von Hexen umringt sah sich das Prinzenpaar der Gaukönigshöfer Fasenachts-Gilde Gockelhofen (FGG) Karin I und Wolfgang I. Foto: Hannelore Grimm

    "Nicht Romantik und Kerzenschein, nein. Heute lass mer's krachen, das muss sein." Mit diesem Spruch eröffneten die Sitzungspräsidentinnen Ute Endres und Carina Rhein die Frauensitzung der Fasenachts-Gilde Gockelhofen (FGG) am Valentinstag. Von Beginn an bekamen sie dabei die Feierlaune der Närrinnen im vollbesetzten Haus der Jugend zu spüren.

    Die Kostümierungen ließen erkennen, mit welcher Fantasie und Kreativität die Damen sich auf ihr Faschingsvergnügen vorbereitet haben. Unter den Engeln, Teufeln, Schmetterlingen oder süßen Fliegenpilzen stachen die Rittershäuser Frauen besonders hervor. Mit ihrem Slogan "Wir brennen für unser Dorf", wies die 33-köpfige Gruppe auf das 140-jährige Gründungsfest der Rittershäuser Wehr hin und bot einen tollen Anblick.

    Zum Valentinstag waren die Männer den Frauen zu Diensten

    Nicht zu übersehen waren auch die 22 Eichelseeerinnen, die gekleidet als Bauarbeiter an die Bauarbeiten im Gaukönigshöfer Ortsteil erinnerten. Nach dem furiosen Einzug, des Hexenkomitees und den Sitzungspräsidentinnen Ute Endres und Carina Rhein sowie dem Prinzenpaar Karin I und Wolfgang I holte der Leiter des Musikzugs der FGG, Armin Düchs, die Närrinnen das erste Mal von den Sitzen.

    Die Rittershäuser Frauen zeigten wie sehr sie für ihr Dorf und für den Fasching brennen
    Die Rittershäuser Frauen zeigten wie sehr sie für ihr Dorf und für den Fasching brennen Foto: Hannelore Grimm

    Für die im Laufe des Abends ständig steigende "Betriebstemperatur" sorgte unermüdlich die Gruppe "The Moonligths". Nach der FGG Hymne "Hey Gockel, du bist die Perle im Gau" begeisterte der zauberhafte Auftritt der Purzelgarde. Dass die Bühne stets sauber war, dafür sorgten einige der Schar von Männern, die den Damen an diesem Abend sowohl als Akteure wie auch als Bedienungen zu Diensten waren.

    Armin Düchs lies die Puppen tanzen

    Obwohl es mit dem "einfach mal nichts tun" nichts wurde, gaben die Neulinge Celine Englisch und Fabian Maag erheiternde Szenen einer Ehe zum besten. Bevor FGG-Gildenpräsident Thomas Pfeufer als "schöner Renee" glänzte, zogen Christiane und Kai Kramer zusammen mit dem Mitarbeiter der "Beziehungsambulanz" Jürgen Rhein eine zum Schreien komische Nummer ab.

    Als rothaaringe Sängerin erstmals auf der Bühne suchte Sigrid Ringelmann   nach so einem Mann.
    Als rothaaringe Sängerin erstmals auf der Bühne suchte Sigrid Ringelmann nach so einem Mann. Foto: Hannelore Grimm

    Die Auftritte der Showtanzhüpfer, Kinderprinzengarde, Teenis und der Prinzengarde hob die Stimmung ebenso gewaltig, wie die Vorführung im Supermarkt in Gockelhofen. Dabei zeigte sich, dass das lange Anstehen an der Kasse einen beachtlichen Unterhaltungswert hat. Armin Düchs der im wahrsten Sinne des Wortes "die Puppen tanzen ließ" bot nicht nur einen umwerfenden Anblick, sondern brachte die Närrinnen auch so in Bewegung, dass der Saal einem Hexenkessel glich.

    Auch Tinter-App kommt in der Frauensitzung zum Einsatz

    Nach der Playbackgruppe mit Ludwig Lesch, Kai Kramer,Herbert Grüb sowie Peter, Klaus und Thomas Pfeufer, die mit ihrer Rateschau begeisterten, gab Andreas Angly sein Debüt als Sänger ebenso mitreißend wie Siegrid Ringelmann und Veronika Heller die erstmals als entzückende Sängerinnen auf der Bühne standen.

    Erstmals als Sänger begeisterte Andreas Angly die Närrinnenschar.
    Erstmals als Sänger begeisterte Andreas Angly die Närrinnenschar. Foto: Hannelore Grimm

    Köstlich amüsierten sich die Närrinnen über Sonja Pastian -Dürr, die sich um einen Mann zu finden bei Tinder anmeldet und nach mehreren "Wisch und Weg" ihren Traummann in ihrem Ehemann Uli Dürr findet. Nach der geballten Männlichkeit, die die Darbietung des Männerballetts mit ihren olympischen Disziplinen auf die Bühne und die Zuschauerinnen zum Jubeln brachte, drückten Gildenpräsident Thomas Pfeufer wie auch Sitzungspräsidentin Ute Endres allen ihren Dank.

    Prunksitzung der Fasenachts-Gilde Gockelhofen in Gaukönigshofen
    Icon Galerie
    32 Bilder

    Mitwirkende der FGG FrauensitzungSitzungspräsidentinnen: Ute Endres, Carina RheinHexen: Carmen Aufmuth, Sandra Binder, Stefanie Buchholz, Marina Dürr, Nadine Dürr, Verena Dürr, Marketa Endres, Nicole Englisch, Carina Frigius, Jana Grieb, Yvonne Ixmaier, Jessica Korbmann, Laura Lehrieder, Stefanie Michel, Irene Pfeuffer, Jasmin Rein, Stefanie Rein, Samira Scheuermann, Tamina Weger.Musikzug: Armin Düchs, Ulrich Dürr, Christoph Grieb, Florian Grieb, Jochen Grieb, Michael Grimm, Veronika Heller, Norbert Höfner, Christiane Ising, Edmund Ising, Sebastian Ising, Andrea Karl, Martin Korbmann, Manuel Maag, Stefanie Mark, Tobias Mark, Leon Michel, Jochen Rein, Jürgen Rhein, Thomas Ruchser, Marcel ScheuermannSketche: Celine Englisch, Fabian Maag, Armin Düchs, Christiane Kramer, Kai Kramer, Jürgen Rhein, Stefanie Buchholz, Ulrich Dürr, Michael Geißendörfer, Bastian Issing, Fabian Maag, Sonja Pastian-Dürr, Bernd Ringelmann.A-Team: Andreas Buchholz, Christian Buchholz, Matthias Kapaun, Ludwig Lesch, Jürgen Rhein, Sigrid Ringelmann, Alexander WolfSängerinnnen: Sigrid Ringelmann, Veronika Heller Sänger Andreas AnglyGockel: Markus und Marcel ScheuermannDie Namen der Mitwirkenden von Purzelgarde, Showtanzhüpfer, Kinderprinzengarde, Teenis, Prinzengarde, Männerballett und Playback-Gruppe sind bereits veröffentlicht im Bericht der FGG Prunksitzung vom 10. FebruarQuelle: FGG Frauensitzung

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden