Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Gelb/rote Power bei der Zuckerrübenernte

Giebelstadt

Gelb/rote Power bei der Zuckerrübenernte

    • |
    • |
    Auf dem Bild (v.l.) C. Schmitt, C. Maag, R. Kehrer, M. Thorwarth, T. Nüchter, L. Trunk.
    Auf dem Bild (v.l.) C. Schmitt, C. Maag, R. Kehrer, M. Thorwarth, T. Nüchter, L. Trunk. Foto: Timo Michel

    Die ZRAG zeigt sich farblich gemischt – mit dem Austausch einer Maschine fiel die Entscheidung der Vorstände auf einen Roder der Firma Grimme. Damit ergänzt nun ein rot-gelber Neuzugang den bisherigen Maschinenpark.

    Die Anbaufläche blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil. Die Ernte wurde durch die vielen dürren Blätter erschwert: es kam es immer wieder zu Verstopfungen der Maschinen, was die Leistung deutlich bremste. Die Fahrer hatten alle Hände voll zu tun, die Technik am Laufen zu halten.

    Die Rodesaison zog sich deshalb ungewöhnlich lange hin – viele Mitglieder beließen ihre Rüben möglichst lange im Boden, da eine längere Lagerung aufgrund der Bedingungen als kritisch galt. Erst im Dezember wurde die Saison schließlich abgeschlossen.

    Für 20 Jahre Fahrer bei der Rodegemeinschaft wurde Thomas Nüchter geehrt.

    Ein besonderer und emotionaler Moment des Abends war die Verabschiedung von Rudolf Kehrer. Nach 26 Jahren in der Einsatzleitung wurde er von den Vorständen der ZRAG feierlich geehrt.

    Mit Herzblut, Engagement, einem großartigen Umgang mit Mitgliedern und Fahrern sowie seinem stets positiven Blick auf die Dinge prägte er die Gemeinschaft maßgeblich.

    Von: Jutta Michel (Geschäftsführerin, MR Maindreieck)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden