Bei der jüngsten Sitzung des Kürnacher Gemeinderats stand am Donnerstag erneut das Thema Friedhofserweiterung auf der Tagesordnung. Nach der Fertigstellung des neuen Friedhofsteils "Erweiterung West-2" soll auch die Friedhofssatzung der Gemeinde überarbeitet und angepasst werden. Zu entscheiden ist unter anderem, ob die Graberstellung weiterhin bei einem Institut bleiben soll oder zukünftig von jedem geeigneten Bestattungsunternehmen übernommen werden kann.
Öffentliche Sondersitzung am 3. Dezember
Um das weitere Vorgehen zu besprechen und die Satzung entsprechend anzupassen, wird der Gemeinderat eine öffentliche Sondersitzung mit vorheriger Begehung des Friedhofs abhalten. Dies sei wichtig, da man erst vor Ort die grobe Nutzung verstehe und die Unterschiede zu den alten Bereichen erläutern könne, erklärte Bürgermeister René Wohlfart. Die Sondersitzung sei eine gute Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitglieder des Gemeinderats, sich selbst ein Bild machen zu können.
Die öffentliche Sondersitzung beginnt am Samstag, 3. Dezember, um 9 Uhr am Friedhof in Kürnach. Zudem wird die Friedhofssatzung auch Thema bei der anstehenden Bürgerversammlung am 24. November sein.
Gemeinderat beschließt Antrag für neues kommunales Förderprogramm
In einem weiteren Tagesordnungspunkt beschäftigte sich das Gremium mit der Neubeantragung des kommunalen Förderprogramms und der dazugehörigen Sanierungsberatung.
Mit dem auslaufenden Förderprogramm konnten in der Vergangenheit einige Sanierungsmaßnahmen im Altort durchgeführt werden. Da das Programm zum Ende des Jahres ausläuft, muss für die Bereitstellung weiterer Fördermittel ein Neuantrag gestellt werden. Der Gemeinderat beauftragte einstimmig die Gemeindeverwaltung, die Förderanträge für die Beratungsleistungen und das kommunale Förderprogramm 2023 bis 2025 einzureichen.
Mittelschule Rimpar wird geschlossen
Am Donnerstag hat der Gemeinderat Kürnach einstimmig dem Beschluss zur Auflösung des Mittelschulverbundes Markward von Grumbach zugestimmt. Zukünftig wird das Einzugsgebiet der Mittelschule Pleichach-Kürnachtal um das Gebiet der Maximilian-Kolbe-Mittelschule Rimpar erweitert.
Gemeinde Kürnach verzichtet auf Hallenmiete
Die Gemeinde Kürnach erlässt dem bayrischen Schautanzverband die Hallenmiete aus dem Jahr 2022. Im April hatte der Schautanzverband die bayrische Meisterschaft der Schautanzgruppen in der Kürnacher Höllberghalle ausgetragen.
Die Kosten gleicht der Verband normalerweise mit den Eintrittsgeldern aus. Dies war dieses Jahr aufgrund von Corona nicht möglich. Der Gemeinderat Kürnach beschloss, dem Verband die Hallenmiete von knapp 460 Euro zu erlassen.