Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Maidbronn: Gemeinsam mehr erreichen

Maidbronn

Gemeinsam mehr erreichen

    • |
    • |
    Michaela Bauer und Matthias Nothegger (beide VR-Bank Würzburg) übergaben den symbolischen Scheck an Sebastian Schömig (Mitte) von der Freiwilligen Feuerwehr Maidbronn.
    Michaela Bauer und Matthias Nothegger (beide VR-Bank Würzburg) übergaben den symbolischen Scheck an Sebastian Schömig (Mitte) von der Freiwilligen Feuerwehr Maidbronn. Foto: Janina Stumpf

    Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Würzburg unterstützt dabei. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ werden gemeinnützige Projekte innerhalb des Geschäftsgebiets der VR-Bank Würzburg realisiert. Jedes Funding wird verdoppelt, unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt - so lange, bis das Projektziel erreicht ist.

    Dank dieses Crowdfunding-Ansatzes konnten bereits über 280 Projekte realisiert werden, unter anderem auch die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Maidbronn.

    Die Freiwillige Feuerwehr Maidbronn, die vor fast 130 Jahren gegründet wurde, zählt heute über 100 Mitglieder. Jetzt steht ein besonderes Vorhaben bevor: Die Feuerwehr plant die Anschaffung ihrer ersten Vereinsfahne. Die Fahne soll nicht nur ein Zeichen für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr sein, sondern gleichzeitig ein Symbol für den starken Zusammenhalt sowie die enge Verbundenheit mit der örtlichen Gemeinschaft.

    Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 5591 Euro gesammelt, davon unterstützte die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 2500 Euro. Anlässlich ihres 111-jährigen Bestehens förderte die VR-Bank Würzburg die Aktion mit einem zusätzlichen Betrag von 111 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden