Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Gemeinsam schaffen wir den Wandel": Die WVV beteiligt sich an der Zukunftswoche Mainfranken

Würzburg

"Gemeinsam schaffen wir den Wandel": Die WVV beteiligt sich an der Zukunftswoche Mainfranken

    • |
    • |

    Von 13. bis 21. Mai findet die zweite Zukunftswoche Mainfranken der memo-Stiftung unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir den Wandel" statt. Von Mitmach-Aktionen über Umweltvorträge, Kindertheater bis Unternehmens-Events – es ist für alle Projekte, Organisationen, Unternehmen und Kommunen etwas dabei, denen die Zukunft der Region am Herzen liegt . Auch die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) beteiligt sich mit dem siebten WVV-E-Mobilitätstag am 13. Mai, einer Führung im Straba-Depot am 15. Mai und einer Führung durch die Recyclinganlage am 19. Mai. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der WVV entnommen.

    Die WVV trägt in Würzburg und der Region die Verantwortung für Energie, Mobilität, Wasser, Freizeit und vieles mehr . Unter anderem ist die WVV Energie der regionale Ansprechpartner beim Thema Elektromobilität. Um Würzburg und Umgebung fit für eine e-mobile Zukunft zu machen, findet der E-Mobilitätstag am 13. Mai unter dem Motto „Würzburg fährt elektrisch!“ von 10 bis 16 Uhr am Vogel Convention Center in Würzburg statt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem Ausstellungen und Probefahrten verschiedener E-Fahrzeuge und Fachvorträge von E-Mobilitätsexperten. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.

    Hinter die Kulissen der Würzburger Straßenbahn schauen

    Für Fans der Würzburger Straßenbahn findet am 15. Mai um 15 Uhr die Führung „Straba live erleben!“ statt. Dabei kann man im Straßenbahndepot in der Sanderau exklusiv hinter die Kulissen schauen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten per Mail an constanze.goetz@wvv.de.

    Bis zu 20 Personen erhalten anlässlich der Zukunftswoche die Möglichkeit, sich die Recyclinganlage der WRG am 19. Mai zwischen 14.30 und 16 Uhr einmal genauer anzuschauen. Neben spannenden Infos rund um das Thema Recycling und Verwertung, gibt es bei dieser exklusiven Führung durch die Recyclinganlage auch die Fahrzeugflotte mit Lkw, Bagger & Co. zum Anfassen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung per E-Mail an siebenlist@wue-rg.de gebeten.

    Nachhaltiger Rätselspaß mit den WVV-Schnitzeljagden

    Mit der „Expedition Klimaschutz“ und der „Erlebnistour Bahnhofsquellen“ möchte die WVV das Bewusstsein für ein nachhaltiges Leben stärken und zeigen, wie und wo sich das Unternehmen im Bereich Klimaschutz engagiert. Die interaktiven Rallyes verlaufen innerhalb der Stadt Würzburg. Die Teilnahme funktioniert über die Meine WVV-App. Begleiter ist ein Audio-Guide, der Wissen vermittelt. Wer mindestens eine der beiden Rallyes erfolgreich abschließt und das passende Lösungswort in das Gewinnspielformular unter wvv.de/schnitzeljagd einträgt, hat monatlich die Chance auf zweimal 20 Euro Wertguthaben für die WVV-Komfortkarte.

    Das Programm der Zukunftswoche gibt es unter https://magazin.wvv.de//nachhaltigkeit/zukunftswoche-mainfranken-2023-die-wvv-ist-dabei/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden