Wie jedes Jahr versammelten sich am Dreikönigstag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zur General- und Jahreshauptversammlung. Der Nachmittag bot Rückblicke, Wahlen und Ausblicke auf das kommende Jahr und verdeutlichte die wichtige Rolle der Feuerwehr im Gemeindeleben.
Die Generalversammlung begann mit der Begrüßung durch den 1. BGM Harald Engbrecht. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr waren auch KBI Holger Pfeuffer und KBM Michael Salles anwesend. Der 1. Kommandant Marcel Grimm berichtete über das vergangene Jahr aus Sicht der Einsatzabteilung. In seinem Vortrag hob er die Erfolge und Herausforderungen des Jahres hervor und bot einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Eine "kurze" Pause war geplant, doch ein Einsatz der Feuerwehr verzögerte die Fortsetzung der Sitzung. Erst nachdem alle Einsatzkräfte zurückgekehrt waren, konnte die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins starten.
Die 1. Vorsitzende Viola Bodden eröffnete die Jahreshauptversammlung des Vereins mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr 2024. Nach der Verlesung des Protokolls und einem Totengedenken folgten der Kassenbericht und die Entlassung der Vorstandschaft.
Ein zentraler Punkt waren die Wahlen der Revisoren. Christoph Müller und Dieter Zipprich, die diese Aufgabe über viele Jahre hinweg engagiert ausübten, traten nicht mehr zur Wahl an. Ihnen wurde ein Dankeschön für ihren Einsatz ausgesprochen. Als neue Revisoren wählte die Versammlung Sebastian Zimmer und Sebastian Spiegel.
Die Versammlung bot zudem einen Ausblick auf die anstehenden Termine des Jahres 2025. Dazu zählen die Maibaumaufstellung, die Fahrzeugweihe des GW-L mit einem Tag der offenen Tore sowie das traditionelle Sonnwendfeuer der Jugendfeuerwehr. Ebenfalls sollen verschiedene Jubiläumsfeste bei anderen Feuerwehren besucht werden.
Ebenso wurde die Ehrung von Günther Scheuermann, der seit beeindruckenden 65 Jahren Mitglied der Feuerwehr ist, vorgenommen. Sein langjähriges Engagement wurde von allen Anwesenden mit Applaus gewürdigt.
Die Versammlung verdeutlichte erneut, wie unverzichtbar die Freiwillige Feuerwehr sowohl durch ihren Einsatzdienst als auch durch ihr vielfältiges Vereinsleben für die Gemeinschaft ist.
Von: Viola Bodden (1. Vorsitzende, Freiwillige Freuewehr Kleinrinderfeld e.V.)
