Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Geyer-Festspiele: Die Bauern sind geschlagen

Giebelstadt

Geyer-Festspiele: Die Bauern sind geschlagen

    • |
    • |
    Historisch nicht korrekt, aber effektvoll: Florian Geyer streckt seinen Erzrivalen Wilhelm von Grumbach (Stefan Ebert) nieder.
    Historisch nicht korrekt, aber effektvoll: Florian Geyer streckt seinen Erzrivalen Wilhelm von Grumbach (Stefan Ebert) nieder. Foto: Gerhard Meißner

    Das Spiel ist aus, die Bauern sind geschlagen. Fürstbischof Konrad von Thüngen hat grausame Rache genommen am Heer der Rechtlosen. Wie der Bauernkrieg, endet auch der Vierteiler auf der Giebelstadter Freilichtbühne, in dem Renier Baaken die Ereignisse des Jahres 1525 effektvoll in Szene gesetzt hat. Die Premierengäste der Florian-Geyer-Festspiele erlebten ein Wechselbad der Gefühle, dessen Wirkung ein heftiger Regenschauer noch verstärkte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden