Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gitarrenkonzert der Dante-Gesellschaft auf der Sommerbühne

Würzburg

Gitarrenkonzert der Dante-Gesellschaft auf der Sommerbühne

    • |
    • |
    Die Gitarristen Bernhard von der Goltz und Oliver Tedieck, die schon mehrfach im Duo aufgetreten sind, bestreiten am Sonntag, 19. Juli, ein Konzert der Dante-Alighieri-Gesellschaft breit aufgestelltes Programm.
    Die Gitarristen Bernhard von der Goltz und Oliver Tedieck, die schon mehrfach im Duo aufgetreten sind, bestreiten am Sonntag, 19. Juli, ein Konzert der Dante-Alighieri-Gesellschaft breit aufgestelltes Programm. Foto: Ida Paulick

    Die Dante-Alighieri-Gesellschaft Würzburg veranstaltet zusammen mit dem Partnerschaftskomitee Veitshöchheim und dem Theater-Ensemble Würzburg ein Gitarrenkonzert anlässlich des 250.Geburtstages von Ferdinando Carulli. Es spielen Bernhard von der Goltz und Oliver Tedieck. Das Konzert findet um 19 Uhr auf der Sommerbühne auf dem Bürgerbräugelände an der Frankfurter Straße statt. Karten können über das Theater-Ensemble reserviert werden. http://theater-ensemble.net/performance/gitarren-konzert-dante-gesellschaft-wuerzburg-sommerbuehne-gastspiel/

    Der Gitarrist Ferdinando Carulli (1770-1841) war ein Wegbereiter der modernen Gitarrenmusik. Vielen Gitarristen ist Carulli schon begegnet, nicht selten in seinen pädagogischen Stücken, die künstlerisch nicht sehr hoch zu bewerten sind. Macht man sich aber auf die Suche in seinem über 300 zählendem Opus, wird man bald fündig: Da finden sich Konzerte für Gitarre und Orchester sowie anspruchsvolle Vortragsstücke.

    Die beiden Gitarristen Bernhard von der Goltz und Oliver Tedieck, die schon mehrfach im Duo aufgetreten sind, bieten am Sonntag, 19. Juli, ein breit aufgestelltes Programm: Im ersten Teil erklingen nicht nur Kompositionen von Carulli, sondern auch Werke einiger seiner namhaften Zeitgenossen wie Mauro Guiliani oder Fernando Sor. Nach der Pause wird das Zeitfenster erweitert und es kommen auch Klassiker der modernen Gitarrenmusik zum Vortrag. Die beiden Gitarristen musizieren dabei sowohl als Solisten wie im Duo.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden