Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Glaubenszeugnis auf den Straßen: Fronleichnamsprozession am 8. Juni in Würzburg

Würzburg

Glaubenszeugnis auf den Straßen: Fronleichnamsprozession am 8. Juni in Würzburg

    • |
    • |
    Die Katholiken begleiten am Fronleichnamsfest Jesus Christus im eucharistischen Brot durch die Straßen. Das Foto entstand 2022 bei der Würzburger Prozession. 
    Die Katholiken begleiten am Fronleichnamsfest Jesus Christus im eucharistischen Brot durch die Straßen. Das Foto entstand 2022 bei der Würzburger Prozession.  Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß, POW

    In der Bischofsstadt Würzburg steht die Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 8. Juni, unter dem Motto „Sucht aber zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben werden“, so die Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats. Bischof Franz Jung feiert um 8.30 Uhr ein Pontifikalamt im Würzburger Kiliansdom. Gegen 9.30 Uhr beginnt die Prozession durch die Würzburger Innenstadt.

    Der Prozessionsweg führt vom Dom durch die Schönbornstraße, Juliuspromenade und Theaterstraße zum Stationenaltar im Ehrenhof der Residenz. Dort werden an einem Altar das Evangelium verkündet und die Fürbitten gesprochen. Zum Abschluss der Statio erteilt Bischof Jung den eucharistischen Segen mit der Monstranz. Danach zieht die Prozession weiter über die Balthasar-Neumann-Promenade, Neubaustraße, Schönthal- und Plattnerstraße zur Treppe des Neumünsters. Mit dem Segen auf den Treppen des Neumünsters endet die Prozession.

    Neben den Gläubigen der Innenstadtpfarreien begleiten die Mitglieder des Domkapitels und Vertreter des öffentlichen Lebens das Allerheiligste durch die Stadt. Ordensleute, Ritter vom Heiligen Grab, Familiaren des Deutschen Ordens, Verbände, Vereine, Studentenverbindungen, Innungen sowie Malteserorden beteiligen sich ebenfalls an der Prozession.

    Das Textheft steht im Internet unter https://liturgie.bistum-wuerzburg.de/downloads/fronleichnam zum Download bereit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden