Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

EISINGEN: Glücklich und traurig zugleich

EISINGEN

Glücklich und traurig zugleich

    • |
    • |
    Titelträger: Lorenz Sattelberger, Rainer Stumpf und Peter Müller (ab Zweiter von links) errangen für die Schützengilde 1962 Eisingen bei den Bayerischen Titelkämpfen der Senioren einen Meistertitel. Es gratulierten ihnen Bürgermeisterin Ursula Engert (links) sowie die Schützenmeister Peter Schmitt und Sandra Wiedemann.
    Titelträger: Lorenz Sattelberger, Rainer Stumpf und Peter Müller (ab Zweiter von links) errangen für die Schützengilde 1962 Eisingen bei den Bayerischen Titelkämpfen der Senioren einen Meistertitel. Es gratulierten ihnen Bürgermeisterin Ursula Engert (links) sowie die Schützenmeister Peter Schmitt und Sandra Wiedemann. Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Bei den Bayerischen Titelkämpfen der Senioren A in der Disziplin „KK (Kleinkaliber) 100 Meter mit Zielfernrohr / Aufgelegt“ waren Peter Müller, Lorenz Sattelberger und Rainer Stumpf als Vertreter der Schützengilde 1962 Eisingen für die Konkurrenz unschlagbar. Doch trotz der errungenen Bayerischen Meisterschaft kehrte das Schützentrio mit einem weinenden Auge nach Hause zurück. Denn zwar errang das Trio mit 882 Ringen den Titel, doch verfehlten sie mit dem Ergebnis denkbar knapp die Startberechtigung bei den deutschen Titelkämpfen. Drei Ringe fehlten am Ende, um das zur Startberechtigung vorgegebene Limit von 885 Ringen zu erzielen.

    Doch angesichts der steten Erfolge der Eisinger Sportschützen, und hier speziell des Meister-Trios, hielt sich die Enttäuschung dann aber in Grenzen. Im Rahmen einer spontanen Feier im Schützenhaus zollte die Eisinger Schützenfamilie ihren neuerlichen Meisterschützen Anerkennung. Auf ausreichend Erfahrung bei der Feier von Meistertiteln verfügt die Eisinger Schützengilde schließlich. Zuletzt konnten im Vorjahr zum 50-jährigen Bestehen die Eisinger „Schützen-Liesln“ Kristin Hemmerich, Jana Schlesinger und Sabrina Schneider die Deutsche Vizemeisterschaft bei den Junioren feiern.

    Beim Empfang im Schützenhaus bezeichnete Bürgermeisterin Ursula Engert die Erfolge der Eisinger Schützen insgesamt als legendär. Und auch „alte Haudegen“ wie die nun als Bayerische Meister erfolgreichen Schützen-Senioren machen die Gemeinde immer wieder über die Grenzen der Region hinaus bekannt, freute sich die Bürgermeisterin.

    Weitere Platzierungen

    An den Bayerischen Meisterschaften nahmen weitere Schützinnen der Schützengilde 1962 Eisingen teil: Kristin Hemmerich belegte in der Disziplin „Luftgewehr Junioren A weiblich“ mit 384 Ringen den 25. Platz bei 94 Startern. Gleichzeitig belegte sie in der Disziplin „KK (Kleinkaliber) 100 Meter“ mit 294 Ringen den 11. Platz (85 Starter). Monika Ripperger belegte in der Disziplin „Luftgewehr Damen Alt“ mit 374 Ringen ebenfalls Platz 25 (82 Starter). Alexandra Reinhart erreichte in der Disziplin „KK 3 x 20 Junioren B weiblich“ mit 547 Ringen den 14. Platz bei 36 Teilnehmern. Zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft reichten alle diese Ergebnisse aus. Somit wird die Schützengilde 1962 Eisingen hier in vier Wettbewerben vertreten sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden