Trampolin-Begeisterte können seit Pfingsten in Uffenheim auf 800 Quadratmetern unbegrenzten Hüpf-Spaß erleben.
„Mit 50 wollte ich noch einmal durchstarten“, verrät Inhaber Bernd Albrecht (Gollhofen), der sich im Fitnessbereich schon zuvor ganz gut auskannte. Fitness-Center gebe es schon genug, deswegen entschied er sich für etwas Einzigartiges in der Region: eine Trampolinhalle. Da er auf der Suche nach einem geeigneten Objekt zum Mieten nicht fündig geworden sei, sei der Entschluss zu einem Neubau gefallen.
Rund eine Million Euro investierte Bernd Albrecht in das Projekt. Diesen Mut würdigte stellvertretende Landrätin Gisela Keller. Und Uffenheims Bürgermeister Wolfgang Lampe freut sich über die Ansiedlung in Uffenheim im Gewerbegebiet Süd.
Die Anlage bietet auf sechs verschiedenen Trampolinen ausreichend Platz zum Austoben. In der Frankenhüpfer-Trampolinhalle können die Gäste nach Herzenslust springen – beim Freestyle-Hüpfen – und actionreiche Spiele ausprobieren. An der Kletterwand mit Schaumstoffgrube kann man ohne Bedenken an das eigene Limit gehen, denn wenn man sich nicht mehr halten kann, fängt einem die weiche Schaumstoffgrube sicher auf.
Beim 3D-Völkerball spielt man Völkerball auf Trampolinen. Eine weitere Version davon ist 3D-Volleyball. Auf Trampolinen kann man auch Basketball der besonderen Art spielen. Beim Dunking versenken die Spieler dabei den Ball durch besonders hohe Sprünge in den Korb. Die „Wall“ ist für geübte Hüpfer ein Paradies. Hier können die Sportbegeisterten auf einem Sporttrampolin extra hoch springen und dann an einer zwei bis drei Meter hohen Wand Kunststücke ausprobieren.
Neben dem Spaß und der sportlichen Betätigung gibt es auch noch einen Vorteil: Hüpfen macht nach wissenschaftlichen Erkenntnissen glücklich. Und so werden beim Trampolinspringen jede Menge Glückshormone ausgeschüttet.