Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Grundschüler lesen Tausende Bücher

Würzburg

Grundschüler lesen Tausende Bücher

    • |
    • |
    Martha Maucher, Leiterin der Stadtbücherei Würzburg und Petra Ade von der Stadtbücherei.
    Martha Maucher, Leiterin der Stadtbücherei Würzburg und Petra Ade von der Stadtbücherei. Foto: Lambert Zumbrägel, Stadtbücherei

    Seit dem 1. Oktober haben fast 1000 Kinder aus 52 Würzburger Grundschulklassen Tausende von Büchern gelesen, mit dem Ziel, dass diese aufeinandergestapelt einen Turm bilden, der so hoch ist wie die Marienkapelle. Das haben sie mit Bravour geschafft – der Bücherturm wurde fast 1,5-mal so hoch wie der Turm der Marienkapelle samt Madonna - ganze 107 Meter.

    Diese Leistung verdient allen Respekt, wenn man bedenkt, dass sich Kinder, Lehrerinnen und Lehrer trotz aller Corona-Widrigkeiten so engagiert an dem Projekt beteiligt haben und das Ziel weit übertroffen wurde, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.

    Zum Abschluss des Projektes werden die Klassen nun belohnt: jede Klasse erhält eine von Oberbürgermeister Christian Schuchardt unterschiebene „Büchertürme-Lesemeister“-Urkunde und ein Sachbuch. Darüber hinaus wurden Buchpakete mit Kinderliteratur und Bücherkoffer mit Pixi-Wissen-Büchern unter allen teilnehmenden Klassen verlost. Außerdem erhält jede Schule das Buch „Würzburg für Kids & Co.“ mit vielen Tipps für Unternehmungen in Würzburg und Umgebung und jedes Kind einen Eulen-Reflektor für die Sicherheit im Straßenverkehr.

    Das bundesweite Leseförderungs-Projekt „Büchertürme“ wurde von der Jugendbuchautorin Ursel Scheffler ins Leben gerufen und 2014 mit dem Lesepreis der Stiftung Lesen ausgezeichnet. In Würzburg fand das Projekt im Schuljahr 2020/21 zum zweiten Mal statt, wieder unter Federführung der Stadtbücherei. Unterstützt wird es vom Schirmherrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt, vom Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“, dem Arena Verlag, dem Kinderbeirat der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung, dem Würzburg-für-Kids-Verlag von Sigute Wosch, Fielmann und dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und dem Standortmarketing der Stadt Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden