Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Grundschule wird generalsaniert

Uffenheim

Grundschule wird generalsaniert

    • |
    • |
    Die Grundschule in Lipprichhausen soll generalsaniert werden.
    Die Grundschule in Lipprichhausen soll generalsaniert werden. Foto: Gerhard Krämer

    Die Schule in Lipprichhausen blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1965 wurden die Schule mit Turnhalle, Hartplatz und großer Sportwiese mit Tartanbahn gebaut. Jetzt soll die Schule generalsaniert werden. Ursprünglich sollte die Grundschule Lipprichhausen-Gollhofen energetisch saniert werden. Dazu hatte Karlheinz Liebberger vom Architekturbüro Liebberger und Schwarz die beauftragten Kostenberechnungen erstellt. Die Sanierung des Schulhauses würde demnach 1,54 Millionen Euro kosten. Für die Turnhalle fallen rund 582.000 Euro an.

    Laut Liebberger sollte der Zwischengang abgerissen und neu errichtet werden. Das schlägt mit 174.000 Euro zu Buche. Liebberger erklärte in der Schulverbandsversammlung im Sitzungssaal des Uffenheimer Rathauses, dass die Dämmung der Fassade und teilweise eine Innendämmung erfolgen sollte. Auch die Fenster würden erneuert. Teilweise seien auch Flachdächer noch nicht saniert.

    Simon Müller von der Kämmerei der Verwaltungsgemeinschaft (VG) erklärte, dass Schulhaus und Turnhalle fördertechnisch getrennt zu betrachten seien. Bei der Turnhalle werde der notwendige Schwellenwert für eine Förderung erreicht. Der Fördersatz könnte zwischen 50 und 55 Prozent liegen. Damit verbliebe beim Schulverband ein Eigenanteil in Höhe von rund 356.100 Euro.

    Für das Schulhaus liegt der Schwellenwert laut Müller allerdings bei 2,25 Millionen Euro für eine Förderung nach dem Finanzausgleichsgesetz (FAG). Deshalb kämen andere, aber geringere Förderungen in Frage. Würde man die Erneuerung der Heizung mit einbeziehen, würde die FAG-Förderschwelle aber immer noch nicht erreicht. Der Schulverband müsste inklusive der Turnhalle bei diesen beiden Möglichkeiten zwischen 1,8 Millionen Euro und zwei Millionen Euro selbst tragen.

    Dabei sei zu beachten, dass die Heizung ein Alter von etwa 20 Jahren hat, die Leitungen wie Wasser, Heizung und Strom seien etwa 60 Jahre alt. Aus diesem Grund brachte Liebberger eine Generalsanierung ins Spiel. Die würde 5,5 Millionen Euro kosten. Bei einer Einzelmaßnahmenförderung verbleiben beim Schulverband gut drei Millionen Euro. Bei einer Generalsanierung als Effizienzgebäude gebe es eine höhere Förderung durch einen KfW-Zuschuss. Das bedeutet, er wären nur 2,25 Millionen Euro aufzubringen. Ippesheims Bürgermeister Karl Schmidt betonte die Wichtigkeit des Erhalts des Schulstandortes, weswegen er eine Generalsanierung für sinnvoll erachtete.

    Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Hemmersheim. Gollhofen, Ippesheim, Oberickelsheim und Simmershofen beschlossen einstimmig, die Generalsanierung der Grundschule anzugehen. Für die Architektenleistungen ist ein VGV-Verfahren notwendig. Durch ein solches Verfahren verliere man etwa sechs bis neun Monate, erläuterte VG-Geschäftsstellenleiterin Ivonne Geißdörfer. Bei der Turnhalle ist nach wie vor eine energetische Sanierung vorgesehen. Nicht in den Kosten enthalten sind die während der Sanierung benötigten Container, um Klassen während der Bauphase unterzubringen. Lange wurde auch über die Erneuerung der Tartanbahn diskutiert. Simmershofens Bürgermeister Florian Hirsch plädierte dafür, diese gleich zu sanieren. "Die Kinder benötigen ihre Laufbahn", betonte er. Für die Sanierung liegt bereits ein Angebot vor.

    Das derzeit leerstehende Hausmeisterhaus will der Schulverband erst einmal behalten. Eventuell könnten hier Räume während der Sanierung von der Verwaltung genutzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden