Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Heimatkreistreffen der Riesengebirgler

Würzburg

Heimatkreistreffen der Riesengebirgler

    • |
    • |
    Claudia Rabenstein, Wigbert Baumann, Andreas Hoffmann, Ralf Richter und Margarete Dorsch.
    Claudia Rabenstein, Wigbert Baumann, Andreas Hoffmann, Ralf Richter und Margarete Dorsch. Foto: Andrea Huber

    Auch in diesem Jahr lud der Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau e.V wieder zu seinem traditionellen Heimatkreistreffen ein.

    In der Mitgliederversammlung wurden sämtliche Vorstandsämter neu besetzt. Claudia Rabenstein aus Berlin wurde zur 1. Vorsitzenden, Wigbert Baumann zum 2. Vorsitzenden, Ralf Richter zum Schriftführer und Claudia Rabenstein in Personalunion auch zur Kassenwartin gewählt.

    Als aktive Mitglieder unterstützen der Ehrenvorsitzende Werner Haase, der auch selbst lange als 1. Vorsitzender den Verein geführt hat, sowie die Beiräte - Margarete Dorsch, Andreas Hoffman, Lothar Streck und Markus Decker die Vereinsarbeit.

    Mit der Vorstandswahl ist der Verein weiter handlungsfähig und bleibt in der Würzburger Kulturlandschaft ein wichtiges Element, wenn es um die Geschichte der Heimatvertriebenen aus dem Riesengebirge und die aktuelle Städtepartnerschaft mit dem heutigen Trutnov in Tschechien geht.

    "Die Geschichte der Vertriebenen aus dem Osten Europas hat heute wieder eine große Aktualität, wenn wir die Ströme von heutigen Heimatvertriebenen und Geflüchteten betrachten. Die Nachgeborenen haben in ihren Familien den Schmerz des Heimatverlustes miterlebt und können Zeugnis davon geben, dass Umsiedlung, Vertreibung und Flucht immer ein lebensprägendes Trauma bleiben - vor 80 Jahren, genau wie heute", so die 1. Vorsitzende, Claudia Rabenstein, deren Vater mit seiner Familie das Elternhaus im Alter von neun Jahren verlassen musste.

    Für 2025 sind weitere Aktivitäten in der Riesengebirgsstube und im Verein geplant. So wird nun daran gegangen, die Sammlung mit Unterstützung des Sudetendeutschen Museums in München digital zu inventarisieren. Der Verein heißt neue Mitglieder und Interessierte immer willkommen und ist für seine Arbeit auf Spenden angewiesen: Info und Kontakt: Riesengebirgsstube, Neubaustr. 12, 97070 Würzburg; riesengebirge-trautenau@)freenet.de, www.trautenau.de

    Von: Andrea Huber (Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden