Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Helau aus Würzburg: So lief der Fasching der Main-Post Redaktion mit den Leserinnen und Lesern des Gewinnspiels

Würzburg

Helau aus Würzburg: So lief der Fasching der Main-Post Redaktion mit den Leserinnen und Lesern des Gewinnspiels

    • |
    • |
    Die Main-Post Redaktion hatte in diesem Jahr zum ersten Mal auch Leserinnen und Leser eingeladen. Redaktionsleiter Torsten Schleicher (v.l.) Eva Baumeister, Martina Holtze, ihr Lebensabschnittsgefährte, Sophia Scheder (stellvertretende Redaktionsleiterin) und Gina Thiel.
    Die Main-Post Redaktion hatte in diesem Jahr zum ersten Mal auch Leserinnen und Leser eingeladen. Redaktionsleiter Torsten Schleicher (v.l.) Eva Baumeister, Martina Holtze, ihr Lebensabschnittsgefährte, Sophia Scheder (stellvertretende Redaktionsleiterin) und Gina Thiel. Foto: Daniel Peter

    Pünktlich um 12 Uhr stürmte die Ranzengarde mit der 1. KaGe Elferrat die Main-Post Lokalredaktion in der Schönthalstraße in Würzburg. In diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei: Leserinnen und Leser, die bei einem Gewinnspiel Plätze für das bunte Treiben gewinnen konnten. Bereits nach wenigen Minuten waren sie fester Teil des närrischen Geschehens.

    Närrisches Heimspiel: Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft besuchen am Faschingsdienstag (04.03.25) den traditionellen Faschingsempfang der Stadtredaktion der Main-Post im Valentinum in Würzburg.
    Icon Galerie
    173 Bilder

    "Alle waren total offen und es war ein richtig schönes Erlebnis. Es wurde mir sehr einfach gemacht, ins Gespräch zu kommen", freute sich Eva Baumeister, die eines der fünf Tickets gewonnen hatte. Und auch Gewinnerin Martina Holtze und ihr Mann genossen das bunte Treiben in der Redaktion: "Ich hatte hier eine Menge Spaß und werde im nächsten Jahr wieder mit dabei sein."

    Alle Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl beim Redaktionsfasching

    Neben den Faschingsgesellschaften ließen es sich auch die Bewerberinnen und der Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters Martin Heilig (Grüne), Judith Roth-Jörg (CSU), Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD) und Claudia Stamm (parteilos) nicht nehmen, beim Main-Post Fasching dabei zu sein. Obwohl letztere noch genügend Stimmen sammeln muss, um offiziell zur Kandidatur zugelassen zu werden.

    Sie wollen Würzburgs Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin werden: (von links) Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD), Martin Heilig (Grüne), Claudia Stamm (frei) und Judith Roth-Jörg (CSU).
    Sie wollen Würzburgs Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin werden: (von links) Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD), Martin Heilig (Grüne), Claudia Stamm (frei) und Judith Roth-Jörg (CSU). Foto: Daniel Peter

    Neben altbekannten Gesichtern mischten sich auch junge Würzburger Größen wie Content-Creator Rameen unter das närrische Volk. Auch das Prinzenpaar Katharina I und Christoph I "zum stylischen Haar" ließ es sich nicht nehmen, vor seinem Besuch beim Hetzfelder Fasching in der Redaktion vorbeizuschauen: "Es war schön, so viele Leute hier zusehen. Das war ein schöner Abschluss", sagte die Prinzessin.

    Auch die 1. KaGe Elferrat stattete der Main-Post Redaktion wie gewohnt einen Besuch ab. Mit dabei der Spielmannszug der Ranzengarde.
    Auch die 1. KaGe Elferrat stattete der Main-Post Redaktion wie gewohnt einen Besuch ab. Mit dabei der Spielmannszug der Ranzengarde. Foto: Daniel Peter

    Neben ihr waren auch die KaGe Elferrat, ein Großaufgebot der Faschingsgesellschaft Versbach, die Heidingsfelder Giemäuler, die Bockertöbele aus Grombühl, die Karnevalsgesellschaft Knorrhalla und die Erlabrunner Neigschmegde mit dabei. Gegen 14 Uhr verließen dann die letzten Faschingsnarren das Redaktionsgebäude.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden