Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Helferkreis im Landkreis Würzburg

Würzburg

Helferkreis im Landkreis Würzburg

    • |
    • |
    Die ersten Helferinnen und Helfer des Helferkreises mit Stephanie Kampschulte (links) und Barbara Heller (dritte von links).
    Die ersten Helferinnen und Helfer des Helferkreises mit Stephanie Kampschulte (links) und Barbara Heller (dritte von links). Foto: Tobias Konrad

    Die ersten Helferinnen und Helfer für den ehrenamtlichen Helferkreis, der durch die Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Würzburg organisiert wird, wurden im April durch eine Referentin der Alzheimer-Gesellschaft geschult. Neben spannenden Vorträgen rund um die Themen Demenz, verschiedene Krankheitsbilder, Umgang mit Personen mit Pflegebedarf und hauswirtschaftlichen Themen blieb noch viel Zeit, um sich austauschen und gegenseitig kennenzulernen. Die Schulung vermittelte Basiswissen, das den Helferinnen und Helfern bei ihrer Tätigkeit Sicherheit geben soll. Eine weitere Schulung ist für den Herbst geplant.

    Auch zukünftig sollen die Gemeinschaft der Helferinnen und Helfer und der Spaß an der ehrenamtlichen Tätigkeit nicht außer Acht gelassen werden: Neben monatlichen Treffen der Ehrenamtlichen, bei denen sich die Helferinnen und Helfer über Erfahrungen und Erlebnisse austauschen können, werden auch Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Beim ersten Austauschtreffen im Mai konnten die Zertifikate der Schulung feierlich an die Ehrenamtlichen übergeben werden und die Helferinnen und Helfer ihre Vereinbarung über die Teilnahme am Helferkreis unterschreiben.

    Ab sofort unterstützen die Ehrenamtlichen im Landkreis Würzburg Bürgerinnen und Bürger in der Betreuung ihrer zu pflegenden Angehörigen und sind damit ein weiterer wichtiger Baustein der Versorgung im Landkreis Würzburg. Die Hauptaufgabe der Ehrenamtlichen liegt in der stundenweisen Unterstützung und Begleitung im Alltag. Dazu gehören z. B. spazieren gehen, gemeinsam kochen oder spielen. Von der Tätigkeit ausgeschlossen sind die Pflege von Hilfesuchenden und die Personenbeförderung. Die dadurch entlasteten pflegenden Angehörigen können sich währenddessen eine Auszeit gönnen und Zeit für sich nehmen.

    Die Ansprechpartnerinnen des Helferkreises sind Stephanie Kampschulte, Tel.: (0931) 80442-81 und Barbara Heller, Tel.:  (0931) 80442-89 von WirKommunal (Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Würzburg). An die beiden Ansprechpartnerinnen können Sie sich gerne wenden, wenn Sie selbst Teil des Helferkreises werden möchten oder Hilfe in Anspruch nehmen möchten.

    Von: Melanie Ziegler (WirKommunal, Das Kommunalunternehmen des Lkr. Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden