Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Herbstliche Köstlichkeiten am Mittagstisch für Senioren

Würzburg

Herbstliche Köstlichkeiten am Mittagstisch für Senioren

    • |
    • |
    Herbstliche Köstlichkeiten prägen in der Herbstaktionswoche vom 19. bis 23. Oktober den Mittagstisch für Senioren.
    Herbstliche Köstlichkeiten prägen in der Herbstaktionswoche vom 19. bis 23. Oktober den Mittagstisch für Senioren. Foto: Traudl Baumeister

    Seniorenbeauftragte, ein Seniorenbeirat oder ein Bürgermeister, der selbst aktiv ist – die Möglichkeiten, wie Kommunen versuchen, die Bedürfnisse von Senioren im Blick zu behalten, sind vielfältig. Ähnliches lässt sich auch über den in Stadt und Landkreis Würzburg mittlerweile vielerorts etablierten Mittagstisch für Senioren sagen: Der eine Gastwirt bietet eine kleine Seniorenkarte an, der andere jeden Tag ein bestimmtes Gericht. Der eine setzt auf Vor- und Hauptspeise, der andere bietet Hauptgericht und Dessert, ein dritter wiederum überlässt den Gästen die Wahl der Gestaltung des zweigängigen Menüs.

    "Für uns war von Beginn an wichtig, dass in möglichst vielen Kommunen Restaurants teilnehmen und damit möglichst viele Senioren in den Genuss eines preiswerten Menüs kommen und die Möglichkeit für einen Termin und Begegnungen außer Haus haben", erläutert Tobias Konrad, Leiter der Abteilung Senioren im Kommunalunternehmen des Landkreises und Initiator des Mittagstisches, in einer Pressemitteilung noch einmal die Idee dieses Angebotes.

    Im Oktober bewährte sich das Konzept im Hotel-Gasthaus Schiff in Winterhausen. Bei Pilzrahmsuppe, Lende, Kartoffeln und herbstlichem Ratatouille trafen sich dort die Seniorenvertreter aus dem Landkreis vor dem halbjährlichen Arbeitstreffen am Mittagstisch: "Eine sehr gute Gelegenheit, Erfahrungen und Tipps untereinander auszutauschen", stellte Angelika Kraus, neue Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige beim Kommunalunternehmen des Landkreises laut Pressemitteilung fest. Sie war nach Winterhausen gekommen, um sich beim Arbeitstreffen dem Seniorenvertretern vorzustellen.

    Besondere herbstliche Genüsse warten nicht nur in Winterhausen, sondern bei allen teilnehmenden Gaststätten während der kommenden Herbstaktionswoche vom 19. bis 23. Oktober auf die Senioren, so das Kommunalunternehmen. Pilze, Äpfel, Kartoffeln, Kürbisse und andere herbstliche Zutaten beherrschen in dieser Zeit die Speisekarten des Mittagstisches, so Konrad.

    Allerletzte Gelegenheit noch Eingang zu finden ins Genussbuch für 2021, das alle am Mittagstisch für Senioren teilnehmenden Gasthäuser verzeichnet, haben Wirtsleute in Stadt und Landkreis Würzburg nur noch in den nächsten Tagen, so das Kommunalunternehmen. Das Genussbuch gibt es in den Rathäusern und an bekannten Auslagestellen der Region. Das jährlich neu aufgelegte Büchlein listet nicht nur Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Lokale auf, sondern enthält auch detaillierte Auskünfte zur Anfahrt, ob mit Bus, Bahn oder Auto, sowie Infos zur Barrierefreiheit.

    In der Herbstaktionswoche wird mit Zutaten der Jahreszeit gekocht.
    In der Herbstaktionswoche wird mit Zutaten der Jahreszeit gekocht. Foto: Traudl Baumeister

    Wirte aus der Stadt müssen dabei einen Druckkostenbeitrag beizusteuern, weil ausschließlich der Landkreis den Druck des Genussbuches finanziert, erläutert Konrad in der Pressemitteilung. Mitmachen können Wirtsleute, die an mindestens drei Werktagen mittags warme Küche anbieten und bereit sind, das Seniorenmittagsmenü preiswert (unter zehn Euro) in die Speisekarte mit aufzunehmen.

    Infos, Anmeldung und Kontakt zum "Mittagstisch für Senioren": Tobias Konrad, Tel.: (0931) 80442-58, E-Mail: tobias.konrad@kommunalunternehmen.de; Carmen Mayr Tel.: (0931) 80442-21, E-Mail: carmen.mayr@kommunalunternehmen.de.

    Mittagstisch für SeniorenAm Angebot Mittagstisch für Senioren, den das Kommunalunternehmen des Landkreises angeregt hat, nehmen derzeit folgende Lokalte teil: Miracolo (Eibelstadt), Rossini Ristorante (Estenfeld), Fränkischer Gasthof Lutz, Scheckenbachs Restaurant (Giebelstadt), Pizzeria La Corona (Hettstadt), Hotel/Restaurant Lamm, Mainland Restaurant (Höchberg), Zum Hirschen (Kist), Gasthaus Stern (Kürnach), Landgasthof zum Hirschen (Tauberrettersheim), Hotel Müller, Meegärtle (Veitshöchheim), Libero53 Café & Essbar (Waldbüttelbrunn), Hotel-Gasthof Schiff (Winterhausen), Ristorante Dolce Vita, Gasthaus Zum Hirschen – Metzgerei Schömig (Würzburg-Lengfeld), Restaurant Olympia, Betriebsrestaurant der VBG (Würzburg-Frauenland), Casa del Gusto (Würzburg-Stadtmitte).Quelle: Kommunalunternehmen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden