Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Hobbykünstler und ihre Werke

VEITSHÖCHHEIM

Hobbykünstler und ihre Werke

    • |
    • |
    Puppendoktorin: Monika Vetter (Bergtheim) machte Puppen und Teddys beim Herbstmarkt Veitshöchheim wieder gesund.
    Puppendoktorin: Monika Vetter (Bergtheim) machte Puppen und Teddys beim Herbstmarkt Veitshöchheim wieder gesund. Foto: Foto: D. Gürz

    An 19 Ständen präsentierten in der Herbstausstellung im Haus der Begegnung Hobbykünstler (im Bild: Gertrud Gräf) ihre Kreationen. Sie boten Besuchern eine Auswahl an Lichtobjekten, Gestricktes, Wichtel, Schmackhaftes, Babymützen und -schuhe, Schmuck, Bastelarbeiten, Hardanger, Handstulpen, Schals, Mützen, Tiere, Puschen, Taschen, Tücher gestrickt, gehäkelt oder gefilzt, Dekorationen, Näharbeiten, Karten. Kreativ zeigten sich beispielsweise Christine Scharnberger-Martin (Design-Schmuck), Brigitte Jünger (Strick- und Filzarbeiten sowie Kräuterprodukte, Salben und Seifen), Elisabeth Kilian (selbst gefertigten Essig, Sirup, Liköre), Sylvia Will (Mosaikarbeiten), Angelika Karger aus Würzburg (Karten, Kugeln, Windlichter), Maria Schmitt (Traumfänger, Herbstdeko), Tanja Salamadija (Näharbeiten) und Alexandra Hartmann (Saft, Marmeladen und Gestecke). Vertreten war auch ein Stand des Montag-Bastelkreises der Kolpingsfamilie, der einen Querschnitt seiner Aktivitäten des vergangenen Jahres ausstellte. Auch eine Puppendoktorin war da. Monika Vetter machte Puppen und Teddys wieder gesund. Die Kolpingsvorsitzende Gerdi Möller war ebenfalls sehr fleißig. Sie offerierte unter anderem ihre in verschiedenen Techniken erstellten originellen Stricksachen wie Loops, die sie in der von ihr erfundenen Stricktechnik mittels Haushaltspapierrollen erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden