Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Hopferstadt: Wird die Reststoffdeponie jetzt doch fertig gebaut?

Ochsenfurt

Hopferstadt: Wird die Reststoffdeponie jetzt doch fertig gebaut?

    • |
    • |
    Das neue Zwischenlager auf der Reststoffdeponie Hopferstadt wurde vor wenigen Tagen in Betrieb genommen. Während der Generalsanierung im Würzburger MHKW können dort bis zu 8000 Tonnen unverbrannter Hausmüll, zu Ballen gepresst, zwischengelagert werden.
    Das neue Zwischenlager auf der Reststoffdeponie Hopferstadt wurde vor wenigen Tagen in Betrieb genommen. Während der Generalsanierung im Würzburger MHKW können dort bis zu 8000 Tonnen unverbrannter Hausmüll, zu Ballen gepresst, zwischengelagert werden. Foto: Gerhard Meißner

    Seit einem Jahr ist die Generalsanierung des Würzburger Müllheizkraftwerks im Gang. Für rund 30 Millionen Euro wurde die älteste der drei Ofenlinien erneuert. Demnächst beginnt die Inbetriebnahme der neuen Linie. Sichtbares Zeichen der Generalsanierung ist ein Zwischenlager für unverbrannten Hausmüll, das auf der Reststoffdeponie in Hopferstadt errichtet wurde. Die Pläne des Zweckverbands Abfallwirtschaft (ZVAWS) gehen aber weiter. Die beiden letzten Verfüllabschnitte der Hopferstadter Deponie, deren Genehmigungsverfahren wegen eines Rechtsstreits jahrzehntelang ruhte, sollen nun ebenfalls ausgebaut werden. Ein Vergleich zwischen der Stadt Ochsenfurter, den beiden Ochsenfurter Brauereien und dem Zweckverband hat den Weg dafür geebnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden