Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Hype um "Squid Game": Warum die brutale Serie junge Menschen fasziniert

Würzburg

Hype um "Squid Game": Warum die brutale Serie junge Menschen fasziniert

    • |
    • |
    Wer bei einem Kinderspiel in der fiktiven Netflix-Serie "Squid Game" verliert, wird getötet.
    Wer bei einem Kinderspiel in der fiktiven Netflix-Serie "Squid Game" verliert, wird getötet. Foto: akg-images / Album / Siren Pictu

    Die südkoreanische Serie "Squid Game" ist die bisher erfolgreichste Netflix-Produktion mit den höchsten Zuschauerzahlen. Obwohl die neun Folgen erst für Jugendliche ab 16 Jahren freigegeben sind, haben auch viele Jüngere die teils brutalen Szenen gesehen. Doch was reizt Jugendliche an der Serie überhaupt? Eine Schülerin aus Würzburg ist durch das Videoportal TikTok auf "Squid Game" aufmerksam geworden. "Auch eine Freundin hat mir davon erzählt. Dann habe ich mir die ganze Serie angesehen", sagt die 15-Jährige. Die Spannung gefiel ihr, die Gewalt empfand sie als "total übertrieben".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden