Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HETTSTADT: Ideales Drachenwetter beim Drachenfest in Hettstadt

HETTSTADT

Ideales Drachenwetter beim Drachenfest in Hettstadt

    • |
    • |
    Abgehoben: Beim Drachenfest in Hettstadt herrschten ideale Bedingungen.
    Abgehoben: Beim Drachenfest in Hettstadt herrschten ideale Bedingungen. Foto: Foto: Buck

    Viele kunterbunte Drachen schwebten am Sonntagnachmittag bei bestem Drachenwetter über der 550 Meter langen Piste des Hettstadter Flugplatzes. Unter dem Motto „Kinder, lasst die Drachen steigen!“, hatte die Fluggruppe Hermann Köhl zum 17. Mal zum Drachenfest geladen. Der herbstlichen Einladung waren ungefähr 400 kleine und große Drachenfreunde gefolgt. Wer noch keinen Drachen hatte, konnte sich vor Ort aus dem breit gefächerten Angebot von Jochen Heil aus Reichenberg seinen Lieblingsdrachen kaufen und beim Luftballon-Wettfliegen winkte dem Gewinner ein Rundflug über Mainfranken. „Das Wetter ist fantastisch. Der Wind ist schön gleichmäßig und nicht zu stark, und die Sonne scheint“, erklärte Vorsitzender Michael Schäfenacker. Es waren vor allem Familien mit Kindern da. Um einen „Profi“ handelte es sich bei Wolfgang Fischer aus Rimbach, der zusammen mit Georg Erhard aus Astheim dem „Entspannungshobby“ Drachen-steigen-lassen nachgeht. Wolfgang Fischer baut fast alle seine Drachen selbst. Dabei reicht das Spektrum vom „echten“ Drachen über eine selbst gebaute Deutschlandfahne, Quallen mit vielen Tentakeln bis hin zu fischähnlichen Gebilden neben einer lustig im Wind flatternden Ente. Besonders niedlich sind seine Bodenwindspiele in Marienkäferform – je stärker der Wind ist, umso heftiger hüpfen diese auf dem Boden herum. „Zum Drachen steigen lassen kann man gar nicht zu alt sein“, erläuterte Georg Erhard. „Und wenn man beruflich viel Stress hat, macht dieses Hobby einen freien Kopf.“ Vom Flugplatz in Hettstadt ist Erhard begeistert: „Er ist für uns ideal – hier geht immer Wind.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden