Seit fast zwei Monaten wird in Unterfranken geimpft, in dieser Woche wurde die Marke von 100 000 Impfungen übertroffen. Um eine Immunität zu erreichen müssen allerdings zwei Impfdosen im Abstand von drei Wochen gespritzt werden. Die Zweitimpfung haben in Unterfranken bislang 35 000 Menschen erhalten.
Und nicht in allen Landkreisen geht es gleich schnell voran. Während beispielsweise im Landkreis Haßberge bereits fast 60 Prozent der Ü-80-Jährigen eine erste Dose Vakzin erhalten haben, sind es in Bad Kissingen in dieser Altersgruppe erst knapp 30 Prozent.

Neben den Senioren über 80 Jahren gehören auch Pflegekräfte und das Personal auf Intensivstationen oder im Rettungsdienst zu der Gruppe, die mit höchster Priorität geimpft wird. In Stadt und Landkreis Würzburg, wo laut Landratsamt ungefähr 50 000 Menschen zu dieser Gruppe zählen, sind bereits über 11 000 davon mit der Erstimpfung versorgt.
Das sind deutlich mehr als die gut 6000 Senioren über 80 Jahren, die in Würzburg in Stadt und Landkreis bisher die erst Dosis erhalten haben. Ähnlich verhält es sich auch in anderen Landkreisen. Allerdings konnten nicht alle Ämter auf die Anfrage dazu Zahlen zur Verfügung stellen.
Anmerkung: In einer ersten Fassung dieses Beitrags war im zweiten Absatz der letzte Satz unvollständig. Es fehlte Bad Kissingen. Danke für die Hinweise!
